Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Nachhaltigkeit
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Nachhaltigkeit
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten und Wissenswertes
© Sebastian Grote | stock.adobe.com
Die Woche der Klimaanpassung 2025
12. Sept. 2025
Vom 15. bis 19. September 2025 findet die vierte Woche der Klimaanpassung (WdKA) statt. Die vom Bundesumweltministerium initiierte Aktionswoche macht auf die Vielfalt und Bedeutung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel in Deutschland aufmerksam.
Mehr
© Bistum Mainz/Hirt
Die Erde, Gottes Schöpfung
7. Sept. 2025
Bunte Blätter, leckeres Obst: Im September genießen viele Menschen die Früchte der Erde. Für Autorin Beate Hirt sind die Erde und ihre Gaben auch Schöpfung Gottes. Was daraus für sie folgt? Davon erzählt sie in ihrer hr2 Morgenfeier in der Schöpfungszeit.
Mehr
© Bistum Mainz/Hirt
Schöpfungszeit für unser gemeinsames Haus
7. Sept. 2025
Es ist Schöpfungszeit - eine gute Gelegenheit an die große Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus zu erinnern, die in diesem Jahr 10 Jahre alt ist. Für Franziskus war Klimaschutz auch eine Frage der Gerechtigkeit. ...
Mehr
© Klima-Bündnis
Das Stadtradeln findet dieses Jahr vom 7. bis 27. September. statt.
:
Stadtradeln für ein besseres Klima
5. Sept. 2025
Auch dieses Jahr wird es in Darmstadt wieder das Stadtradeln für ein besseres Klima geben. Wir sind schon seit Jahren als Team "St. Elisabeth" mit dabei und so auch dieses Jahr wieder.
Mehr
© theletterfilm.org
Veranstaltungsreihe 10 JAHRE LAUDATO SI’ | Termin: 15. September
:
The Letter – Wenn Klimagerechtigkeit ein Gesicht bekommt
5. Aug. 2025
Ein indigener Stammesführer, ein Klimaflüchtling, eine Jugendaktivistin, ein Wissenschaftlerpaar – und Papst Franziskus: Der eindrucksvolle Dokumentarfilm The Letter bringt Menschen aus aller Welt zusammen, die vom Klimawandel betroffen sind – und zeigt, wie sie sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. ...
Zur Veranstaltung
© AdobeStock
Veranstaltungsreihe 10 JAHRE LAUDATO SI’ | Termin 02. Oktober
:
Laudato Siʼ – großer Text, kleine Wirkung? Die Rolle von Theologie und kath. Kirche im gesellschaftlichen Transformationsprozess
5. Aug. 2025
Zehn Jahre nach der Enzyklika Laudato Siʼ stellt sich die Frage: Warum bleibt die ökologische Lage weltweit dramatisch – trotz aller Programme, Bekenntnisse und Appelle? Die diesjährige Schöpfungszeit lädt dazu ein, über eine integrale Ökologie nachzudenken. Doch welche Rolle spielen dabei Theologie und katholische Kirche? Und wie kann es gelingen, vom Reden ins konkrete Handeln zu kommen? ...
Zur Veranstaltung
© AdobeStock
Veranstaltungsreihe 10 JAHRE LAUDATO SI’ | Termin 25. September
:
Gemeinwohleffizienz – Schlüssel zu einer erfolgreichen grünen Transformation?
5. Aug. 2025
Wie kann die Energiewende gelingen, ohne soziale Gerechtigkeit aus dem Blick zu verlieren? Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7) ist ein zentrales Ziel der Agenda 2030 – doch Effizienz allein reicht nicht aus. Es braucht ein Umdenken: weg von rein technischer und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit – hin zu Gemeinwohleffizienz, die ökologische UND soziale Anliegen in Einklang bringt. ...
Zur Veranstaltung
© Bistum Mainz
10 Jahre Enzyklika Laudato Si‘
:
„Gott, Du hilfst Menschen und Tieren“ (nach Ps 36)
1. Aug. 2025
Einladung zu einem Gottesdienst zur Schöpfungszeit unter freiem Himmel - mitten in der Natur und unter einem alten Walnussbaum. Im Mittelpunkt stehen Gedanken aus der Enzyklika „Laudato Si“ und das Motto der ACK Hessen/Rheinhessen: „Gott, du hilfst Menschen und Tieren - Mitgeschöpfe! Sehen - Achten - Feiern“ (Ps 36).
Mehr
© DBK
10 Jahre Enzyklika Laudato si’
:
10 Jahre Enzyklika Laudato si’: Gestaltungselemente für Gottesdienste, Gebet und Meditation
1. Aug. 2025
In der Enzyklika Laudato si' ruft Papst Franziskus zu einem ganzheitlichen Verständnis von Schöpfung, Spiritualität und Verantwortung auf. Für Gottesdienste, Gebetszeiten oder Meditationen bietet das Schreiben eine reichhaltige Inspirationsquelle. Beispiele dazu sind auf der Website der Deutschen Bischofskonferenz zu finden.
Website DBK
© IoanBalasanu | stock.adobe.com
Im Schatten der Bäume
23. Juli 2025
Im Schatten von Bäumen aufatmen können: Das ist Autorin Beate Hirt diesen Sommer besonders wichtig und wertvoll geworden, und womöglich wird es das in den nächsten Sommern noch viel mehr. Die Klimakrise ist längst bei uns in Deutschland angekommen, vor allem in den großen Städten. Die Klimakrise hat ihr besonderes Verhältnis zu Bäumen noch mal gestärkt.
Zur Website Kirche im hr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!