Zum Inhalt springen

Katholische Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen in Hörfunk und Fernsehen

Während der Kar- und Ostertage gibt es aus Deutschland sowie aus Rom in diesem Jahr wieder ein breites Angebot von Gottesdienstübertragungen in Hörfunk und Fernsehen, die zum Mitfeiern einladen

Online Gottesdienste in den Bistümern
Datum:
Mi. 27. März 2024
Von:
Internetredaktion/DBK

Während der Kar- und Ostertage gibt es aus Deutschland sowie aus Rom in diesem Jahr wieder ein breites Angebot von Gottesdienstübertragungen in Hörfunk und Fernsehen, die zum Mitfeiern einladen

Am Karfreitag sendet BR-Fernsehen ab 21.10 Uhr den Kreuzweg mit Papst Franziskus am Kolosseum. In der Osternacht überträgt BR-Fernsehen ab 22.00 Uhr die Osternachtsfeier aus Oberschleißheim (Maria Patrona Bavariae). Am Ostersonntag laden ARD und BR-Fernsehen ab 10.00 Uhr zur Mitfeier der Ostermesse aus Rom mit Papst Franziskus und dem anschließenden Segen Urbi et orbi ein.

Auch im Hörfunk gibt es zahlreiche Gottesdienstübertragungen: SR 2 Kulturradio sendet am Karfreitag um 15.00 Uhr die Liturgie aus Bous (St. Peter). Die Feier der Osternacht am Karsamstag übertragen Bayern 1 um 22.00 Uhr aus Oberschleißheim (Maria Patrona Bavariae) und SWR 4 aus Rottenburg (St. Moritz). Zum Ostersonntag werden zahlreiche Hörfunkübertragungen angeboten, unter anderem um 10.00 Uhr bei NDR Info und WDR 5 aus Oldenburg (St. Marien) oder bei rbb Kultur aus Berlin-Wedding mit Erzbischof Dr. Heiner Koch (St. Joseph) sowie ebenfalls um 10.00 Uhr bei SWR 4 aus Koblenz (St. Elisabeth). Der Deutschlandfunk sendet am Ostermontag (1. April 2024) um 10.05 Uhr eine Heilige Messe aus Ansbach (St. Ludwig).