Schmuckband Kreuzgang

Pilger- und Kulturreise nach Nordfrankreich und in die Normandie

Die Wallfahrtsvereinigung Klein-Welzheim lädt ein

Chartres (c) privat
Chartres
Datum:
Sa. 22. Nov. 2025
Von:
Wallfahrtsvereinigung

PILGER- UND KULTURREISE NACH NORDFRANKREICH UND IN DIE NORMANDIE

Die Wallfahrtsvereinigung St. Cyriakus möchte alle Interessierten ganz herzlich zur Teilnahme an ihrer nächsten Pilger- und Kulturreise im Frühjahr 2026 nach Nordfrankreich und in die Normandie einladen.
Diese findet von Montag, 27. April bis Sonntag, 3. Mai 2026 statt, wird von Pfarrer Stefan Selzer begleitet und vom Reiseunternehmen Ehrlich-Touristik, Miltenberg, veranstaltet.
Die wichtigsten Stationen der Reise sind wie folgt:
Die Fahrt führt zuerst nach Reims, die inoffizielle Hauptstadt der Weinbauregion Champagne. Mehr als 1000 Jahre lang wurden in der berühmten Cathedrale Notre-Dame, eine der bedeutendsten gotischen französischen Kirchengebäuden, Könige gekrönt, hier triumphierte Jeanne d‘Arc, hier richte die deutsche Artillerie im 2. Weltkrieg größte Schäden an und hier demonstrierten de Gaulle und Adenauer die deutsch-französische Versöhnung. Der nächste Tag wird in Rouen, der „französischen Stadt der Kunst und Geschichte“, Hauptstadt der Normandie und an der Seine liegende Hafenstadt verbracht. Am nächsten Tag steht der Besuch der Abtei Saint- Wandrille auf dem Programm, die durch Einhard einen besonderen Bezug zu Seligenstadt hat. Ludwig der Fromme übertrug dem Laienabt Einhard um das Jahr 817 die Leitung der Benediktinerabtei Wandrille, die bereits im 7. Jh. gegründet wurde. Nach einem Vormittag mit Gottesdienst, Klosterführung und Begegnung fährt die Gruppe weiter nach Lisieux, nach Lourdes der zweitgrößte Wallfahrtsort Frankreichs, geprägt durch die Heilige Therese vom Kinde Jesu. Die Karmelitin starb 24jährig im Jahr 1897 und ihr wurde die Basilika Saint-Therese, eine der größten im 20. Jh. gebauten Kirchen, geweiht. Es folgt ein Besuch des Prämonstatenserklosters Saint-Martin de Mondaye. Am nächsten Tag ist eine Fahrt an die Atlantikküste vorgesehen, wo auch die geschichtsträchtige Omaha-Beach, ein so von den Alliierten bezeichneter Küstenabschnitt der Normandie und umkämpfter Landungsstrand im 2. Weltkrieg, besucht wird. Weiter führt die Fahrt an der Küste entlang mit Freizeit am Meer. Nach ein weiteren Vormittag in Lisieux führt die Route nach Mondaye ( Gottesberg) bei Bayeux zur Besichtigung des dortigen Prämonstatenserklosters Sainte-Martin de Mondaye und am späten Nachmittag erreicht die Reisegruppe Chartres liegend am Fluß Eure, das sich durch seine schöne Altstadt und durch die berühmte gotische Kathedrale und Basilika Minor Notre-Dame, UNESCO Welterbe und „Akropolis Frankreichs“ genannt, auszeichnet. Dort wird der vorletzte Tag verbracht werden, bevor dann die Heimreise durch die idyllische Champagne angetreten wird…
Wir laden herzlich zu einem unverbindlichen Vortreffen für Mittwoch, 7. Januar 2026 um 19 Uhr in das Pfarrheim St. Cyriakus (Kirchstraße) ein: Sie alle, bei denen jetzt Interesse zu dieser Reise geweckt worden ist , oder Sie, die noch nähere Informationen erhalten möchten. Reiseprospekte mit Anmeldeformularen sind in der Pfarrkirche ausgelegt. Details können Sie außerdem bei Irene Sommer, Tel. 06182-200324, erfragen.
Wir freuen uns auf Sie!