Zum Inhalt springen

Ökumenische Alltagsexerzitien 2023: „Da kommt noch was“

Blüte

Die Ökumenischen Alltagsexerzitien wollen in den vielfältigen Anforderungen des Lebens und in Glaubensfragen eine Hilfe sein. Sie schaffen Räume und Zeiten für geistliches Wachsen.

Sich täglich eine Auszeit gönnen, schöpferische Ruhe genießen, ein Bibelwort betrachten, beten - das sind Grundelemente von Exerzitien. Sie helfen, sich neu zu orientieren und das Suchen nach Gottes Spuren im eigenen Leben einzuüben.

 
Die ökumenischen Alltagsexerzitien 2023
finden vom 27.2. bis 2.4.2023 online statt.
 
Anmeldung ab 30.01.2023 unter:  www.Oekumenische-Alltagsexerzitien.de

Schrift meets Achtsamkeit

Schrift

Kalligraphisches Schreiben führt ins Achtsam-Sein, es hilft dem Geist den Alltag auszublenden und zur Ruhe zu kommen. Neueinsteiger können in diesem Kurs das Schreiben der Humanistischen Kursive erlernen, darüber hinaus wird der Blick auf unterschiedliche Gestaltungselemente gerichtet – v. a. für Teilnehmende, die das Angebot im letzten Jahr besucht haben. Die Treffen sind mit Anregungen zum Thema Achtsamkeit verbunden. 

Die eigenen Übungen können dem Referenten gemailt werden, um konkrete Tipps für das eigene Schreiben zu bekommen. Im Lauf des Kurses entsteht z. B. eine Karte oder ein kleines Wandbild mit einem Aphorismus oder einem liebgewordenen Text.

Zeit:

Mittwoch, 9./16./23./30.11. und 7.12. 2022
jeweils 17.30 - 19.00 Uhr

Ort:

Videokonferenz

Kosten:

25,00 € 

Anmeldeschluss:

18.10.2022

Referent:

Martin Heickmann, Kaligrafie im alten Kirchgut Wiehl

Leitung:

Andrea Haberl

Anmeldung unter:
Andrea.Haberl@Bistum-Mainz.de