Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Sebastian Grote | stock.adobe.com
Die Woche der Klimaanpassung 2025
12. Sept. 2025
Vom 15. bis 19. September 2025 findet die vierte Woche der Klimaanpassung (WdKA) statt. Die vom Bundesumweltministerium initiierte Aktionswoche macht auf die Vielfalt und Bedeutung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel in Deutschland aufmerksam.
Mehr
© Bistum Mainz | AEmmel, SSangmeister
© Bistum Mainz | AEmmel, SSangmeister
Kirche im Wandel - Chancen und Aufgaben
11. Sept. 2025
Was könnte aus einer Kirche werden, die nur noch sporadisch genutzt wird? Eine Mensa, eine Bücherei, eine Kletterhalle? Viele Gemeinden ringen mit der Zukunft Ihrer Kirchengebäude. Zum einen sind sie heilige Räume, Erinnerungen sind damit verknüpft. Und viele Gebäude stehen unter Denkmalschutz, Um- oder Nachnutzungen sind deshalb nicht einfach zu verwirklichen. Einige konkrete Beispiele zeigen die kreativen, aber auch langwierigen Lösungsansätze der Gemeinden und Menschen vor Ort.
Mehr
© Bistum Mainz | ASchermuly
Zukunftstag im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg
10. Sept. 2025
Mit mehr als 65 Teilnehmenden war der Zukunftstag nicht nur zahlenmäßig ein wichtiger Schritt in die Gestaltung und Weiterentwicklung des Kloster Jakobsbergs zum neuen Geistlichen Zentrum im Bistum Mainz. Menschen aus allen Regionen des Bistums - von Oberhessen bis Südhessen, aber auch aus allen Bezügen zum Jakobsberg - vom Generalvikar und Mitarbeitenden des Bischöflichen Ordinariates bis hin zu Referent:innen und Belegern des Tagungshauses, aber auch Vertreter:innen der Bewegungen und ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz/Lieven
Wir für euch - Menschen. Themen. Möglichkeiten
10. Sept. 2025
Am Montag, den 8. September folgten rund 100 Pfarrsekretär:innen der Einladung der Bevollmächtigten Stephanie Rieth und trafen sich im Erbacher Hof zu einem gemeinsamen Berufsgruppentag. Das Programm bot sowohl fachliche Impulse als auch viel Raum für Austausch und Vernetzung. Der Tag wurde von Kolleginnen und Kollegen aus der Personalentwicklung organisiert und gestaltet.
Mehr
© Valerii Honcharuk | stock.adobe.com
Online-Suizidpräventionsberatung [U25] wächst
9. Sept. 2025
Drei neue Standorte im Bistum Mainz erweitern ab sofort das bundesweite Netzwerk und werden für junge Menschen in suizidalen Krisen erreichbar sein. In Mainz, Worms und Rüsselsheim laufen die Vorbereitungen zur Akquise und Ausbildung junger ehrenamtlicher „Peers“, die jungen Menschen bis 25 Jahre zur Seite stehen. „Wir sind froh zum Welttag der Suizidprävention am 10. September die Eröffnung der drei neuen Standorte verkünden zu können“, sagte Diözesancaritasdirektorin Regina Freisberg.
zur Nachricht der Caritas
© Bistum Mainz
Veränderte Bedürfnisse, Verlust von Gedenkkultur
9. Sept. 2025
Rheinland-Pfalz möchte sein Bestattungsgesetz ändern. Unter anderem soll die Sargpflicht im Land wegfallen. Erlaubt werden sollen durch die Novelle auch Bestattungen in größeren Flüssen wie Rhein, Mosel und Lahn. Im Vorfeld gab es kontroverse Debatten um den Gesetzentwurf. Sven Herget im Interview mit Bischof Peter Kohlgraf.
zum Interview
© Bistum Mainz | SSangmeister
© Bistum Mainz | SSangmeister, AEmmel
Kirche im Wandel - Zahlen und Fakten
8. Sept. 2025
Podiumsdiskussionen zum Thema Kirche im Wandel: Mittwoch, 10. September | 18:00, Friedberg Heilig-Geist-Kirche & Donnerstag, 18. September | 18:00, Seeheim, Heilig-Geist-Kirche & Donnerstag, 2. Oktober | 19:00, Alzey, St. Joseph-Kirche. Viele Kirchengebäude werden immer leerer. Die Mitgleiderzahlen sinken auch bei den katholischen Gemeinden. Wie viele und welche Kirchengebäude können sich die Gemeinden noch leisten? Nach welchen Kriterien wählen die Gemeinden ihre Kirchen aus? ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hirt
Die Erde, Gottes Schöpfung
7. Sept. 2025
Bunte Blätter, leckeres Obst: Im September genießen viele Menschen die Früchte der Erde. Für Autorin Beate Hirt sind die Erde und ihre Gaben auch Schöpfung Gottes. Was daraus für sie folgt? Davon erzählt sie in ihrer hr2 Morgenfeier in der Schöpfungszeit.
Mehr
© Bistum Mainz/Hirt
Schöpfungszeit für unser gemeinsames Haus
7. Sept. 2025
Es ist Schöpfungszeit - eine gute Gelegenheit an die große Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus zu erinnern, die in diesem Jahr 10 Jahre alt ist. Für Franziskus war Klimaschutz auch eine Frage der Gerechtigkeit. Stephanie Rieth, Pastoralreferentin und Bevollmächtigte des Generalvikars im Bistum Mainz, spricht über Franziskus‘ Vermächtnis und darüber, wie wir unser gemeinsames Haus Erde bewahren können.
Mehr
© Klima-Bündnis
Das Stadtradeln findet dieses Jahr vom 7. bis 27. September. statt.
:
Stadtradeln für ein besseres Klima
5. Sept. 2025
Auch dieses Jahr wird es in Darmstadt wieder das Stadtradeln für ein besseres Klima geben. Wir sind schon seit Jahren als Team "St. Elisabeth" mit dabei und so auch dieses Jahr wieder.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!