Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Martina Bodenmüller
Mensch ärgere dich doch!
5. Nov. 2025
Die geplanten sozialen Kürzungen treffen vor allem Menschen, die ohnehin am Existenzminimum leben. In einem Seminar in Herbstein entwickelten Betroffene ein Planspiel, das die Folgen solcher Einsparungen erfahrbar macht. Die Spielerinnen und Spieler schlüpfen in unterschiedliche soziale Rollen und erleben, wie schnell Armut entstehen kann – aber auch, wie Solidarität hilft.
Zur Nachricht
© Joshi Nichell
Botschafter für Belém
4. Nov. 2025
Der diesjährige Weltklimagipfel findet in Brasilien statt. Vom 10. bis 21. November kommen in der Amazonasmetropole Belém Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 190 Staaten zusammen. Auch die Kirche der Region wird vor Ort präsent sein. Im Auftrag des Bistums Mainz und von Adveniat reist Joshi Nichell nach Brasilien. Der Naturfotograf und Theologiestudent kennt Südamerika bereits von früheren Aufenthalten.
Zur Nachricht
© gemeinfrei
In welcher Gesellschaft wollen wir leben? In welcher Kirche wollen wir leben?
3. Nov. 2025
„Warum ist die Würde jedes Menschen unantastbar? Was können oder müssen wir tun, um das gesellschaftliche und innerkirchliche Zusammenleben gerecht zu gestalten?“ Den Fragen stellt sich der Themenabend am 4. November in Mainz. Dieser ist Teil der Queeren Woche, an dem sich die Akademie Erbacher Hof beteiligt. Alle Veranstaltungen sind in einem Flyer dargestellt.
zu Veranstaltung & Flyer
Gespräch und Lesung mit Dr. Nobert Weißmann am 5. November in Bingen
:
„Stolpersteine im Klimadialog“
30. Okt. 2025
Gespräch und Lesung mit Dr. Norbert Weißmann aus dem Buch „Stolpersteine im Klimadialog“: Ein kurzweiliger, faktenbasierter Trialog mit dem Biologen Prof. Christian Wilhelm und dem Theologen Prof. Markus Vogt. Im Anschluss sind alle eingeladen zum Gespräch und Austausch – auf der Suche nach konkreten, gelebten und lebbaren Veränderungen für unseren Alltag. Eine Veranstaltung von Churches for Future Bingen in Kooperation mit der vhs.
Zur Website der Pfarrei Bingen
© Bistum Mainz | SSangmeister
© Bistum Mainz | SSangmeister, AEmmel
Kirchenbox - Ein Raum im Kirchenraum
29. Okt. 2025
Wie lassen sich Kirchenräume noch anders nutzen? Diese Frage hat sich das Bistum Mainz gemeinsam mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gestellt. Daraus entstand das Design der Kirchenbox - ein Raum im Raum. Dieser modulare Raum kann nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt und erweitert werden. Das Design stammt von Svenja Brehm, die an der RPTU Architektur studiert hat. ...
Zum Videobeitrag
© Bistum Mainz | ASchermuly
Ein Inspirationsort
24. Okt. 2025
Das Kloster Jakobsberg gehört seit Juli dem Bistum Mainz. Es soll das Geistliche Zentrum der Diözese werden. Um das Konzept kümmert sich das Institut für Spiritualität. Wohnen wie ein Mönch? „Ja, auch das können Gäste demnächst im Kloster Jakobsberg“, sagt Bernhard Deister. Der Leiter des Instituts für Spiritualität und die stellvertretende Leiterin, Sonja Knapp, berichten, was sich gerade auf dem Jakobsberg tut.
Zur Nachricht
© Kirsten Bucher
Zukunft der Kirchengebäude
22. Okt. 2025
Peter Cachola Schmal ist Architekt und leitet das Deutsche Architektur-Museum in Frankfurt. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider sprechen mit ihm über das Thema: „Räume voller Möglichkeiten – Kirchen im Wandel“. Kohlgraf ermutigt dazu, sich in die Diskussionsprozesse zur Umnutzung von Kirchen einzubringen.
zum Podcast
© Kettelerstiftung
Solidarität wird auch heute gebraucht
9. Okt. 2025
Die Ketteler-Stiftung setzt sich seit 25 Jahren dafür ein, dass Menschlichkeit da ankommt, wo die Gesellschaft sie am dringendsten braucht. Sie fördert in ihrem Jubiläumsjahr drei ausgewählte caritative und kirchliche Projekte und Aktionen, die sich für Solidarität einsetzen mit je 2025€. Dabei kann es sich entweder um eine innovative Aktion oder um eine Weiterentwicklung bestehender Angebote handeln.
zur Ausschreibung
© vencav | stock.adobe.com
20 Jahre Nachhaltig predigen
8. Okt. 2025
„Nachhaltig predigen“ ist der weltweit einzige regelmäßig erscheinende ökumenische Predigtband. Die Predigtimpulse und Schwerpunktthemen des internetbasierten Angebots richten sich in erster Linie an Frauen und Männer im Predigtdienst der evangelischen und katholischen Kirchen, aber auch an Verantwortliche in der kirchlichen Erwachsenenbildung bis hin zur Verwendung im Religions- und GK-Unterricht. ...
Website LzU
© Stephanie Roth
Veranstaltung im Haus des Erinnerns
:
Z(w)eitzeugenschaft und ihre Bedeutung für die Erinnerungsarbeit
7. Okt. 2025
Dienstag, 18. November 2025, 16.00 Uhr Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz, Flachsmarktstraße 36, 55116 Mainz
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!