16. Mai 2023
Christians for Future Rhein-Main feiern an Christi Himmelfahrt, den 18.Mai um 14 Uhr unter dem Titel „Den Himmel auf der Straße finden?!“ einen Gottesdienst in der Mainzer Neustadt. Sie sind inspiriert von der Möglichkeit, auf einer autofreien Straße auszuprobieren, was das Leben lebenswert macht. Deshalb laden die Christians for Future ein, gemeinsam die Stadt neu zu entdecken und vielleicht dabei sogar Himmlisches zu finden!
15. Mai 2023
Als Kind ist Alexander Matschak nicht gerne mit in den Schrebergarten seiner Eltern gegangen. Warum er heute seinen Garten liebt, davon erzählt er im heutigen hr2 Zuspruch.
11. Mai 2023
Der Schöpfungsgarten an der Binger Basilika ist Naturparadies. Der artenreiche Garten wurde auf einem eingefriedeten, verwilderten Gelände direkt an der Kirche gestaltet. ...
10. Mai 2023
Zahlreiche Partner von MainzZero, die Stadt und die Anwohnenden machen es möglich: Sie können ausprobieren, wie ein gutes, klima- und umweltfreundliches Leben in Mainz sich anfühlt, wie autofreie Straßen das Leben lebenswert machen.
Beobachtungen aus der Theologie zu apokalyptischen Gegenwartsszenarien, veranstaltet von der Katholisch-Theologischen Fakultät Mainz am Dienstag, 23. Mai. Gesprächsrunden, Arbeitsgruppen und Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Regina Polak und Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel. Die Theologischen Fakultäten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) veranstalten seit 2014 einmal jährlich einen gemeinsamen Studientag „TheMa - Theologie in Mainz”.
8. Mai 2023
Unter dem Motto „wish for change“ (Wunsch nach Veränderung) ist die Katholische Kirche beim diesjährigen Hessentag in Pfungstadt mit dabei. Rund um und in der Kirche St. Antonius in Pfungstadt wird mit einem bunten Info- und Unterhaltungsprogramm die Vielfalt katholischer Themen und Anliegen gefeiert. Veranstaltet wird der Auftritt der Katholischen Kirche vom Bistum Mainz und der Pfarrei St. Antonius in Pfungstadt.
5. Mai 2023
Muss sich die Kirche um den Umweltschutz kümmern? Bischof Peter Kohlgraf sagt deutlich: Ja. „Mich motiviert nicht die Angst“, erläutert er im „Wort des Bischofs“, „so besorgniserregend die Situation auch ist. Ich bin bewegt von der Liebe zur Schöpfung, von der Liebe zu Gott und seinen Geschöpfen, zu denen auch der Mensch gehört."
Muss sich die Kirche um den Umweltschutz kümmern? Bischof Peter Kohlgraf sagt deutlich: Ja. „Mich motiviert nicht die Angst“, erläutert er im „Wort des Bischofs“, „so besorgniserregend die ...
4. Mai 2023
Am Mittwoch, 3. Mai, war Pfarrer Dr. Matthias Leineweber aus Würzburg, zweiter Vorsitzender der Gemeinschaft Sant’Egidio e.V., zu Gast in der Bistumsakademie Erbacher Hof in Mainz. In der Bernhard-Kapelle sprach er über die Friedensarbeit der christlichen Laiengemeinschaft. „In unserer virtuell geprägten Welt dürfen wir nicht vergessen, dass Frieden durch reelle Begegnungen entsteht“, sagte er.
Der Caritasverband für die Diözese Mainz arbeitet die Geschichte der von ihm getragenen Kinderkurheime in Allerheiligen und Bad Nauheim auf und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. "Wir sprechen Menschen an, die Erinnerungen an diese Einrichtungen haben oder über Informationen und Bilder verfügen", so die Diözesancaritasdirektorinnen Regina Freisberg und Nicola Adick.