Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Arbeitskreis Klimaschutz
Umweltbeirat
Richtlinien | Beschlüsse
Ökumen. Arbeitskreis „Bewahrung der Schöpfung“
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© hjschneider |adobe.stock.com
In Vielfalt zusammen (über)leben
18. Sept. 2022
Jetzt bewerben für den Umweltpreis 2022!
mehr
© Verena Berres
2 Jahre Schöpfungsgarten an der Basilika in Bingen
17. Sept. 2022
Seit 2 Jahren gibt es den Garten direkt neben der Basilika St. Martin. Angelegt als ein Biotop zur Förderung der Artenvielfalt mit Blumenwiese, Obstbäumen, einem kleinen Teich, Insektenhotel und verschiedene Nist- und Brutmöglichkeiten für Vögel und Fledermäuse. Verena Berres berichtet, wie sich der Schöpfungsgarten entwickelt und welche Erfahrungen das Gartenteam bisher gemacht hat.
mehr
Gegen das Vergessen der Hotspots in der Ägäis
16. Sept. 2022
Bei einer Multiplikator:innen-Reise nach Athen und Lesbos, die von pax christi und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) vom 24. September bis zum 1. Oktober organisiert wird, werden die Teilnehmenden Einblicke in das europäische Grenzregime erhalten, unter anderem in Gesprächen mit lokalen politisch Verantwortlichen und Nichtregierungsorganisationen. ...
mehr
© privat
Eine große pastorale Chance
16. Sept. 2022
Seit 75 Jahren gibt es das Institut für Kirchenmusik im Bistum Mainz. Gefeiert wird das Jubiläum am 17. September mit einem Studientag. Diözesankirchenmusikdirektor Lutz Brenner sagt, was gerade in der Kirchenmusik wichtig ist.
mehr
© gerald | pixabay.com
Deine Idee ist preisverdächtig
13. Sept. 2022
Was Kinder und Jugendliche brauchen wissen sie selbst am besten, doch sie müssen auch befähigt werden ihre Wünsche und Bedürfnisse in einem gewaltfreien Umfeld zu kommunizieren. Hierzu ist es unerlässlich sich mit den Kinderrechten auseinander zu setzen. Wie fit seid ihr in Bezug auf Kinderrechte? Plant ihr auf Grund der Aktualität des Themas Gruppenstunden, oder Aktionen zu diesem Thema? Stiftungspreis ideenreich 2022 zum Thema "Kinderrechte!" Jetzt bewerben!
mehr
© Verena Berres
Der Garten an der Basilika St. Martin in Bingen…zwei Jahre später
12. Sept. 2022
Im Frühjahr 2020 entstand in der Pfarrgemeinde St. Martin der Plan zur Anlage eines Gartens direkt neben der Basilika. Ziel war ein Biotop zur Förderung der Artenvielfalt und zugleich Aufenthaltsort für die Gemeinde. Das kleine Team um Marcus Berres überlegte sich die Gestaltung des ca. 400 qm großen Grundstückes, um möglichst vielen Arten einen Lebensraum zu erhalten oder neu zu schaffen. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Demuth
Schöpfung genießen und bewahren
11. Sept. 2022
Im August genießt Autorin Beate Hirt die fantastische Bergwelt, im September Obst und Gemüse auf dem Markt: Schöpfung Gottes ist das für sie, die sie bewahren will. Gerade in der „Schöpfungszeit“. Um das Lob der Schöpfung und die Sorge um die Schöpfung geht es in der hr2 Morgenfeier vom 11. September.
mehr
© ACK
„Ökumenischen Schöpfungstag 2022“
8. Sept. 2022
Unter dem Motto „Verletzte Erde – gemeinsam handeln und heilen!“ lädt die regionale Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen am Sonntag, den 11.09.2022, zu ihren diesjährigen Schöpfungstag in das Evangelischen Kinder- und Familienhaus in Hofheim/Langenhain ein. Zu Schöpfungsmarkt, ökumenischem Gottesdienst, gemeinsamem Essen und interreligiöser Baumpflanzaktion.
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
„Polizeidienst ist Friedensdienst“
8. Sept. 2022
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat anlässlich der Vereidigung junger Polizistinnen und Polizisten einen ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit dem Kirchenpräsidenten der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, gefeiert. Jung wies dabei auf die besondere Rolle des Friedens in der Arbeit der Polizei hin.
Mehr
© Bistum Mainz
Nähe, Intensität und Vertrauen
8. Sept. 2022
Am 24. und 25. September findet im Bistum der „Tag der Ehejubiläen“ statt. Christliche Ehen sieht Stephan Weidner, Landesvorsitzender des Familienbundes der Katholiken in Rheinland-Pfalz, als Alternativmodell zur Konsumkultur. Ein Interview der Kirchenzeitung.
Mehr
Erste Seite
1
35
36
37
38
39
40
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!