Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Rawpixel/istock
Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
22. Feb. 2023
In der Zeit von Aschermittwoch mit Ostersonntag laden wir Sie ein innezuhalten und das eigene Handeln zu überdenken. Machen Sie sich gemeinsam mit anderen auf den Weg. Lassen Sie uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken.
Mehr
© Arash Marandi
„Da muss man doch was tun: Die Proteste im Iran und wir“
15. Feb. 2023
Die Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai ist Gesprächspartnerin der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“. Gemeinsam mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider spricht die deutsch-iranische Schauspielerin darüber, wie sie die aktuelle Situation im Iran und die anhaltenden Proteste in dem Land erlebt.
mehr
© Bistum Mainz / Blum
„Gott ruft Sie auf einen Glaubensweg mit allen Höhen und Tiefen“
28. Jan. 2023
Bischof Peter Kohlgraf firmte 17 Erwachsene im Alter von 25 bis 47 Jahren aus allen Regionen des Bistums im Mainzer Dom / Kohlgraf: "Bis heute habe ich Gewissheit, dass der Geist Gottes mich durch mein Leben begleitet. Dafür bin ich unendlich dankbar.“
Mehr
© Bistum Mainz
Bei Gott ist niemand vergessen
27. Jan. 2023
„Gedächtnis muss bedeuten, Verantwortung heute zu übernehmen“, sagt Bischof Peter Kohlgraf in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung "Glaube und Leben". Er äußert sich zum 27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
mehr
© Ente Bagdad
Ausstellung „Frauen im Widerstand“ in Mainz (bis 3.2.)
24. Jan. 2023
Bistumsakademie ist Kooperationspartner zum Gedenktag 27. Januar / Die Ausstellung „Nichts war vergeblich - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ erinnert an 18 Frauen im Widerstand / Täglich von montags bis freitags (10.00 bis 16.00 Uhr) im Haus des Erinnerns in der Flachsmarktstraße 36 in Mainz
Mehr
© C4F-Bingen
Viele Jugendliche verzweifeln
20. Jan. 2023
Lützerath ist zum Symbol für harten Widerstand gegen Kohleabbau geworden. Aktivisten wie Fridays for Future fordern konsequenten Klimaschutz. Wie steht Churches for Future (Kirchen für die Zukunft) in Bingen zu der Debatte? Die Kirchenzeitung berichtet darüber in der aktuellen Ausgabe.
Mehr
© © Deutsche Bischofskonferenz/Kopp
„Christen sind unverzichtbarer Bestandteil Jordaniens“
19. Jan. 2023
Das 23. Internationale Bischofstreffen im Heiligen Land ist heute (19. Januar 2023) zu Ende gegangen. Fünf Tage lang haben sich Vertreter von 15 Bischofskonferenzen, darunter 13 Bischöfe, über die Situation der Kirche und der Christen in Jordanien informiert. Als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz nahm Weihbischof Dr. Udo Bentz (Mainz), Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche, an der Begegnung teil.
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Nicht vom Hass bestimmen lassen
15. Jan. 2023
Worms. „Wovon lassen wir unser Herz bestimmen? Vielleicht ist es ein Akt der Freiheit, zu sagen: Wir lassen es nicht von Hass bestimmen“, sagte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf in seiner Predigt anlässlich des Weltfriedenstages und des 75-jährigen Jubiläums von Pax Christi International in Worms. Kohlgraf ist Präsident der deutschen Sektion von Pax Christi.
Mehr
Erste Seite
1
35
36
37
38
39
40
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!