Frieden und Gerechtigkeit

Aktuelles zum Thema Frieden im Bistum Mainz
Was hat dazu geführt, dass Konflikte in unserer Welt zur Normalität geworden sind? Und vor allem: Wie können wir unsere Herzen bekehren und unsere Mentalität ändern, um in Solidarität und Geschwisterlichkeit wirklich Frieden zu suchen?
Papst Franziskus
Friedensgebete im Bistum Mainz

Neuaufstellung für das Friedensgebet in Mainz
Ökumenisches Friedensgebet | Termine
Das Friedensgebet in St. Christoph in Mainz wird ab dem 01. August 2025 nicht mehr wöchentlich stattfinden, sondern eher "anlassbezogen." Das soll nicht heißen, dass es für das Gebet um Frieden nicht unaufhörlich Anlässe gibt, aber um die ökumenische Zusammenarbeit zu stärken und die Attraktion zu erhöhen, wird es in Zukunft an bestimmten Gedenktagen Friedensgebete geben, die dann hoffentlich auf mehr Resonanz stoßen. Das Gebet findet in de rRegel um 17:00 Uhr statt, nur am 06.08.2025 bereits um 16:00 Uhr!
Frieden ist ein großes Anliegen auch unserer Zeit!
Die bis zum Sommer 2026 geplanten Termine für ein Friedensgebet in St. Christoph,der Ruinenkirche in der Mainzer Innenstadt sind die Folgenden
Mi 6.8. - Hiroshima-Gedenken, 16 Uhr (!)
Mo 1.9. – Antikriegstag
Fr. 24.10. – Westfälischer Friede (1648)
Mi 12.11. – Friedensdekade (9.-19.11.)
Mi 17.12. – Friedenslicht aus Bethlehem (und Chanukka)
Di 27.1. – Holocaust-Gedenktag (Befreiung Ausschwitz)
Di 24.2. – Ausbruch des Ukrainekriegs
Fr 27.2. – Zerstörung Mainz, 11.30 h – im Anschluss an Feierstunde der Stadt
Fr. 24.4. – Tag der Friedensdiplomatie
Fr 8.5. – Ende des 2. Weltkriegs
Mi 17.6. – Gedenken an die Niederschlagung des Aufstands vom 17.6.1953
Mo 20.7. – Gedenken an den Widerstand gegen das NS-Regime

Viele Pfarreien des Bistums Mainz laden auf ihren Webseiten und über ihre Social Media Kanäle dazu ein, gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten.