Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Nachhaltigkeit
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Nachhaltigkeit
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten und Wissenswertes
© Ute Linden, Michael Augenstein
aus der aktuellen Ausgabe (Nummer 14 | 6. Juli 2025) des Magazins „Glaube und Leben“
:
200 Quadratmeter Zukunft
4. Juli 2025
Wie können sich Menschen auf die Folgen der Erderwärmung vorbereiten? Klimafolgenanpassung war Thema beim Umweltpreis des Bistums Mainz 2024. Der Preisträger wurde gerade gekürt: die katholische Kirchengemeinde St. Josef in Darmstadt-Eberstadt.
Mehr
© giselastillhard auf Pixabay
Schöpfungstag in Hessen und Rheinhessen am 6. September
3. Juli 2025
„Gott, du hilfst Menschen und Tieren.“ – Diese Worte aus Psalm 36 stehen im Zentrum des bundesweiten Ökumenischen Tages der Schöpfung 2025. In Hessen wird die zentrale Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen am 6. ...
Mehr
© vencav | stock.adobe.com
Vatikan führt Umweltschutz-Messe ein
3. Juli 2025
Am 9. Juli wird Papst Leo XIV. in Castel Gandolfo erstmals die Messe nach einem neu eingeführten Formular feiern: zur Bewahrung der Schöpfung. Dies gab Kardinal Michael Czerny bei einer Pressekonferenz im Vatikan bekannt. Die Feier soll im Rahmen eines privaten Gottesdienstes mit Mitarbeitenden des Projekts „Borgo Laudato si’“ stattfinden.
Zur Website Vatican News
© Vatican Media
Im Vorfeld der COP30 haben Vertreter der Kirchen Afrikas, Lateinamerikas und Asiens im Vatikan ein gemeinsames Klimadokument vorgestellt. Sie kritisieren den globalen Wettlauf um strategische Ressourcen und fordern Klimagerechtigkeit als Menschenrecht.
:
Vatikan: Kirchen des Südens fordern Klimagerechtigkeit
2. Juli 2025
Im Vorfeld der COP30 haben Vertreter der Kirchen Afrikas, Lateinamerikas und Asiens im Vatikan ein gemeinsames Klimadokument vorgestellt. Sie kritisieren den globalen Wettlauf um strategische Ressourcen und fordern Klimagerechtigkeit als Menschenrecht. ...
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
„Ein Stück Eden in Eberstadt“
29. Juni 2025
Die katholische Kirchengemeinde St. Josef in Darmstadt-Eberstadt hat den diesjährigen Umweltpreis des Bistums Mainz gewonnen. Die Bevollmächtigte des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, überreichte den mit 2.000 Euro dotierten Preis im Rahmen eines Pfarrfestes am Sonntag, 29. Juni. ...
zur Nachricht
© privat
„Kühle Kirchen könnten bei Hitze geöffnet werden“
27. Juni 2025
Interview mit Oleg Panferov, Professor für Klimawandel und Klimaschutz an der Technischen Hochschule (TH) Bingen, anlässlich der Verleihung des Umweltpreises durch das Bistums Mainz an diesem Wochenende. Das Interview erscheint auch in der nächsten Ausgabe des Magazins "Glaube und Leben".
Mehr
© Klaus Haase | stock.adobe.com
10 Jahre Enzyklika Laudato si’
12. Juni 2025
2025 jährt sich die Veröffentlichung der wegweisenden Sozial- und Umweltenzyklika Laudato si’ von Papst Franziskus zum zehnten Mal. Das Jubiläum bietet Anlass, sich nochmal bewusst zu machen, wie dringlich effiziente Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sind.
Website DBK
© Eb
„Schöpfungsverantwortung ist Grundlage und Aufgabe jeglichen kirchlichen und christlichen Handelns und Fühlens und damit Querschnittsaufgabe in allen Lebens- und Arbeitsbereichen“
:
„Eine Erde“ geht an den Start
20. Mai 2025
Neues ökumenisches Netzwerk startet mit Gründungstreffen in die inhaltliche Arbeit mit zehn Erfurter Thesen des Gelingens.
Mehr
© Bistum Mainz / Demuth
Mit dem Rad zur Arbeit
29. Apr. 2025
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Bischöfliche Ordinariat Mainz an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. 40.000 geradelte Kilometer: Das ist - nach sensationellen 38.462 Kilometern im vergangenen Jahr - auch in diesem Jahr das Ziel im Bistum Mainz.
Mehr
© Umweltteam Pfarrgruppe Zaybachtal
Umweltteam Zaybachtal
:
Um Welt bewusstes Leben leben und erleben
14. Apr. 2025
Bewahrung der Schöpfung und Nachhaltigkeit sind die Themen, mit denen sich das Umweltteam der Pfarrgruppe Zaybachtal beschäftigt. Mit den geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025 wird auf ganz unterschiedliche Weise auf diese Themen aufmerksam gemacht.
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!