Workshop - "Lasst uns Party machen in der Kirche! Nein, Lasst uns wohnen in der Kirche!" - Umnutzung von Kirchen zwischen Akzeptanz und Ablehnung in der Bevölkerung

Leerstand bedeutet Verfall für ein Gebäude – Stillstand ist Tod. Wie können Kirchengebäude weiterleben und fortwährend Heimat und Identifikation für die Bevölkerung bieten - auch wenn sie nicht mehr durch eine Gemeinde genutzt werden? Faszinierende Beispiele von Umnutzungen spiegeln die Diskussionen um Akzeptanz und Ablehnung in der Bevölkerung wider und können „Fehler“ vermeiden lehren sowie Perspektiven zur nachhaltigen Umnutzung in der Zukunft aufzeigen.
Prof. Dr. Astrid von Luxburg ist Dozentin an der Hochschule Geisenheim. Sie lehrt die Geschichte der Architektur und des Städtebaus von den Anfängen bis zu nachhaltigen Gegenwartsthemen sowie die Geschichte der Landschaftsarchitektur, Gartenkunst und des Stadtgrüns – neben ihrer selbständigen Tätigkeit als Kulturvermittlerin, Kuratorin, Publizistin, Moderatorin und Veranstaltungsmanagerin.
Anmeldung
Workshop - "Lasst uns Party machen in der Kirche! Nein, Lasst uns wohnen in der Kirche!" - Umnutzung von Kirchen zwischen Akzeptanz und Ablehnung in der Bevölkerung
Für die Veranstaltung fällt keine Teilnehmendengebühr an.
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, so füllen Sie bitte das folgende Formular aus: