Großer Kirchenchor sang in „St. Remigius“
Mit seinem festlichen Pontifikalamt in St. ...
Bischof Peter feiert Hl. Messe in St. Bonifatius
Im Rahmen seiner Visitation des Pastoralraums Hl. ...
»Geborgen in Gottes Hand«
Wie gut es sich anfühlt, von liebevollen Händen ...
Dem Himmel so nah, dem Alltag so fern -
so fühlten sich die ca. 80 Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft des Pastoralraums bei ihrem Evensong in Sankt Remigius Ober-Mörlen
Der Evensong als "Bote des Lichts"
Die Aufführung des "Evensong" in der St. ...
Herzliche Einladung zu einem vierwöchigen spirituellen Weg: »Exerzitien im Alltag«
In der Fasten- und Osterzeit bieten wir auch in ...
Rückblick auf das vergangene und Vorausschau auf das aktuelle Jahr
Der Pfarrgemeinderat hatte nach dem ...
Anfang Januar in Bad Nauheim und Ortsteilen unterwegs
In den ersten Januartagen 2025 werden wieder ...
Regionalkantorin Eva-Maria Anton erhält Ehrenurkunde von Bischof Kohlgraf
Die Adventsfeier des Kirchenchores St. ...
Den Kalender '25 jetzt bestellen
Für 2025 entstand wieder ein Kalender in einer ...
Starten Sie Ihre kirchenmusikalische Ausbildung!
Im November beginnen neue kirchenmusikalische Ausbildungskurse - jetzt anmelden und sich einen Platz sichern!
Weltbekannter Komponist zu Gast in der Domstadt
John Rutter in voller Aktion - dies unvergessliche Erlebnis hatten ca. 1500 kirchenmusikalisch engagierte Menschen beim Chortag des Bistums...
Zwei Tage vor dem großen Chortag konnten Musikinteressierte John Rutter schon live und aus nächster Nähe im Gespräch erleben ...
Beginnen Sie jetzt Ihre kirchenmusikalische Ausbildung ...
Anmeldung bitte bis 02. Oktober
Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden alle ...
»C4F - Christen für die Zukunft« engagieren sich für Klimagerechtigkeit, Frieden, Demokratie das Bewahren von Gottes Schöpfung
Um etwas wirklich Nachhaltiges gegen den ...
Kommunionkinder von St. Bonifatius auf großer Fahrt in die Bistumsstadt
"Mainz ist echt die allertollste Stadt der Welt“, ...
Feierlicher Gottesdienst in St. Bonifatius
Am dritten Sonntag nach Ostern erlebten ...
Impuls zum Fest der Auferstehung
Liebe Gemeinde, das Pfarrteam von St. ...
Schmerz, Chaos und erinnernde Liebe
„Trauer ist keine Krankheit und kein Zeichen von ...
» … durch das Band des Friedens «
An jedem ersten Freitag im März begehen wir in ...
Katholiken stimmten über den Namen der künftigen Pfarrei in der nördlichen Wetterau ab
Die Katholikinnen und Katholiken in den Pfarreien ...
» … mach dich mit seiner Melodie vertraut.«
Am dritten Sonntag im Jahreskreis stellten sich ...
Der Pfarrgemeinderat hatte die ...
Gemeinsam für die Erde
Gekleidet als die Heiligen Drei Könige zogen ...
Bischof Dr. Peter Kohlgraf schreibt an alle Gläubigen:
»Liebe Geschwister im Glauben, Ihnen wünsche ich ...
Weihnachtspfarrblatt mit Geleitwort und allen Gottesdiensten
Unser Pfarrer David Jochem Rühl schreibt: ...
Der Kirchenkalender '24 ist wieder bestellbar
Auch für 2024 entstand wieder ein Kalender in ...
Grandioses Kammerkonzert mit Torsten Oehler und Eva-Maria Anton
Ungewöhnlich viele Freunde der Kirchenmusik aus ...
»Eingeladen zum Fest des Glaubens«
Seit April diesen Jahres haben sich vierundvierzig ...
Jorin Sandau konzertierte in St. Bonifatius
Zu Gast im 8. ...
Auf dem Weg zur Pfarrei Wetterau-Nord
Seit rund eineinhalb Jahren bereiten die acht Pfarrgemeinden die neue Pfarrei im Pastoralraum gemeinsam vor...
Zwei Zelebranten aus den Nachbargemeinden
Als sich unser Pfarrer David Jochem Rühl von der ...
Firmlingstreffen mit Bischof Kohlgraf im Mainzer Dom
Zum Begegnungstreffen mit rund vierhundert ...
Mónica Rincón und Christof Becker beeindrucken virtuos
Größer könnte der Kontrast kaum sein: Auf der ...
„Gibt es wirklich Löwen im Mainzer Dom? “
Am Samstag, dem 9. ...
Wichtige Aufgabe für Christoph Theobald im Pastoralraum-Team
Der Leiter des Pastoralraums Wetterau-Nord, ...
Mit Jesus wird mein Leben bunt – sechsundzwanzig Kinder feiern Erstkommunion in St. Bonifatius
Der Weiße Sonntag war ein großer Festtag für 26 ...
Ukrainische Eucharistiefeier und Sonntagsmesse mit Kammermusik
Am Wochenende des 14. ...
ab 8. Juli bis 1. Oktober
In der Sonntagsmesse am 25.06. ...
Aufruf: Mitarbeit im KVR
Der Kirchenverwaltungsrat (KVR) ist zuständig für ...
Neuer Pastoralraum-Name = Patrozinium + Wetterau-Nord
Im Sonntagsgottesdienst am 21.05. ...
"Esst Maniok statt Brot!"
Arme Länder können globale Krisen umso besser ...
Gottesdienst, Prozession und Kirchencafé
Ganz in der Tradition der erstmalig 1246 in Köln ...
Die Besucher des Konzerts waren begeistert, als "die Orgel tanzte"
Zum fünften diesjährigen Kirchenkonzert konnte ...
Auszeit, den Alltag hinter sich lassen, etwas für sich selbst tun
Danach sehnt sich wohl jeder Mensch, und das ...
Hermann Josef Schmidt zum Wortgottesdienst-Leiter berufen
Im Gottesdienst am Sonntag überreichte unser ...
Drei Kommunionkurse mit 26 Kindern wurden der Gemeinde vorgestellt
Zur Zeit werden diese Kinder von sechs ...
Langjähriges Mitglied des K-Verwaltungsrats
In einer würdigen Trauerfeier nahm die ...
Virtuoses Solo-Konzert in St. Bonifatius
Zum vierten diesjährigen Kirchenkonzert konnte ...
Feierliches Osterhochamt mit Aufführung einer Haydnmesse
Am „Hochfest der Auferstehung des Herrn“ begingen ...
Von Palmsonntag bis Karfreitag
Die Woche vor Ostern ist von besonderen ...
Highlights der Barockmusik
Beim dritten diesjährigen Kirchenkonzert in St. ...
Ökumenische Feier in der Wilhelmskirche
Nachdem der Weltgebetstag in den letzten beiden ...
"At the cry of the first bird"
Eva-Maria Anton und Shawn Mlynek beeindrucken mit ...
Der frühere Seelsorger unserer Pfarrei lebt nicht mehr
Viele Gemeindemitglieder erinnern sich gern an ...
Engagierte KiTa-Leiterin nach schwerer Krankheit gestorben
Jutta Kaim war vom 01. ...
Geschäftsführer der Katholischen Klinik- und Altenheimseelsorge verstorben
Mit großer Anteilnahme hat unsere Pfarrgemeinde ...
Träger der Martinus-Verdienstmedaille mit 88 Jahren heimgegangen
Voller Dankbarkeit blickt unsere Pfarrgemeinde ...
Intimes Duo-Recital mit Streichersonaten
Die am vergangenen Sonntagnachmittag in großer ...