15. April 2019
Begegnungstag der Geistlichen und Missa chrismatis im Mainzer Dom
Mainz. „Christus zum Leuchten zu bringen, und nicht zu verwalten, oder an bestimmten Formen eines zeitbedingten Leitungsverständnisses zu hängen“, sei das Entscheidende des priesterlichen ...
11. April 2019
#KircheBewegtSich: So heißt das Thema des Diözesantags Liturgie, der am 11. Mai im Erbacher Hof in Mainz stattfindet. ...
3. April 2019
„Wir waren immer in Städten tätig.“ Dass sein Orden gerade in Mainz wirkt, „ist reiner Zufall“, sagt Pater Frano Prcela, seit rund 100 Tagen Prior des Mainzer Dominikanerkonvents. ...
20. Februar 2019
Lebensmittel vor der Mülltonne retten
Ein Anruf bei Margarete Stefan (61). Die stellvertretende Pfarrgemeinderats-Vorsitzende hat im Sommer 2017 eine Lebensmittelbörse im Glockenturm von St. Paul in Schaafheim initiiert. ...
17. Januar 2019
„Ich bin ansprechbar“
Eine Tendenz der Kirche, sich als „heiliger Rest“ einzuigeln, nimmt Gerd Wagner in jüngster Zeit wahr. Er dagegen meint: „Wir müssen mehr zu den Leuten. ...
Nicht nur um Strukturen geht es beim Pastoralen Weg im Bistum. Vor allem ein geistlicher Prozess soll er sein. Aber was ist so ein Prozess überhaupt? Fragen an Aaron Torner. ...
Note 1 in Meenzerisch
Wer öffentlich auftritt, zeigt dabei auch seine geistige Haltung. Das ist Joe Ludwig bewusst. ...
Digital kreativ sein und sich bewerben
Helfen geht auch digital. Längst nutzen Kirche und Caritas Online-Beratung, Messenger-Dienste oder Webseminare, um Menschen zu erreichen. ...
Wenn Messdiener mitwippen
Am Anfang war der Männergesangsverein. 1844 gründet sich der Kirchenchor St. Cäcilia in Hechtsheim. ...
11. Januar 2019
Jedes Jahr eine Großstadt weniger: So sieht die Landkarte der katholischen Kirche in Deutschland aus. „Und Tschüss?! – Bleiben oder gehen? ...