Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© ACK
Gebetswoche für die Einheit der Christen (18.-25. Januar)
10. Jan. 2024
Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wird am Sonntag, 21. Januar um 17.00 Uhr in der Rumänisch-Orthodoxen Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, in Nürnberg gefeiert. Das Motto in diesem Jahr ist aus Lukas, 10,27: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst"
mehr
© Miljan Živković | stock.adobe.com
Webinar zum Thema Klimafolgenanpassung
3. Jan. 2024
Was sind Klimafolgen? Welche Klimafolgen können wir heute schon spüren? Welche Anpassungsstrategien können wir (als Kirchorte im Bistum Mainz) entwickeln? Prof. Oleg Panferov, Leiter des Studiengangs Klimaschutz und Klimaanpassung an der TH Bingen, wird am 10. Januar eine Einführung in die Thematik geben und Fragen beantworten. Die Veranstaltung findet virtuell statt.
Mehr
© Kompetenznetzwerk Einsamkeit
Einsamkeit an den Feiertagen
23. Dez. 2023
Einsamkeit kann an Feiertagen besonders deutlich zu spüren sein. Denn diese Tage haben für viele Menschen eine besondere Bedeutung, die mit einer besonderen gesellschaftlichen Erwartung wie gemeinsames Feiern mit der Familie oder im Freundeskreis verbunden ist. Menschen, die aus verschiedenen Gründen unfreiwillig alleine sind, erleben in dieser Zeit häufig Einsamkeit. ...
mehr
© katholisch.de
Weihnachten muss nicht. Weihnachten ist.
23. Dez. 2023
Egal, ob man das Weihnachtsfest mit der ganzen Familie feiert, oder einsam ist. Egal, ob man voller Vorfreude ist oder nur Hektik und Stress empfindet: Jeder Mensch verbindet mit den Advents- und Weihnachtstagen große Gefühle. Oft geht das einher mit dem inneren Zwang, sich eigentlich anders – und zwar immer gut – fühlen zu müssen. Aber warum gibt es diesen Druck, dass an Weihnachten alles perfekt sein muss? Für die Heilige Familie waren es diese Tage jedenfalls nicht... ...
Mehr
© katholisch.de
Weihnachten muss nicht. Weihnachten ist.
23. Dez. 2023
Egal, ob man das Weihnachtsfest mit der ganzen Familie feiert, oder einsam ist. Egal, ob man voller Vorfreude ist oder nur Hektik und Stress empfindet: Jeder Mensch verbindet mit den Advents- und Weihnachtstagen große Gefühle. Oft geht das einher mit dem inneren Zwang, sich eigentlich anders – und zwar immer gut – fühlen zu müssen. Aber warum gibt es diesen Druck, dass an Weihnachten alles perfekt sein muss? Für die Heilige Familie waren es diese Tage jedenfalls nicht... ...
Mehr
© Anna | stock.adobe.com
Wettbewerb für Schüler:innen in Hessen
:
Bertha-von Suttner-Friedenspreis für die Jugend 2024
20. Dez. 2023
Der Berta von Suttner-Friedenspreis für die Jugend wird im Jahr 2024 Jahr zum dritten Mal verliehen und richtet sich an hessische Schüler:innen, die sich mit einer Vielfalt von Projekten bewerben können. Getragen wird der Preis vom Regionalverband pax christi christi Rhein-Main, der GEW, der DFG-VK, dem Zentrum Oekumene von EKHN und EKKW und dem Haus am Dom in Frankfurt.
Mehr
© Jüdisch-islamische Gesellschaft
Interreligiöses Friedensgebet in Gießen
19. Dez. 2023
Juden, Christen und Muslime stehen zusammen in Zeiten von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus. Am 20. Dezember um 18.15 Uhr beten Vertreter:innen dieser drei abrahamischen Religionen für den Frieden. Das Gebet richtet den Blick auf die Opfer und drückt zugleich die Solidarität zwischen den Religionen aus: weder in Nahost noch in Deutschland ist Platz für politisch aufgeladenen Hass zwischen Juden, Christen und Muslimen. ...
mehr
© Christoph Krauß/ Canva
Gottesdienst am 21. Januar 2024 in Frankfurt, Nieder-Eschbach
:
Weltfriedenstag 2024 "Künstliche Intelligenz und Frieden"
18. Dez. 2023
Das Thema des Weltfriedenstages, der jährlich am 01. Januar im Vatikan gefeiert wird, lautet 2024 "Künstliche Intelligenz und Frieden". Zu diesem Thema findet am 21. Januar 2024 in der Gemeinde St. Stephanus, Frankfurt-Nieder-Eschbach ein Gottesdienst mit dem pax-christi Präsidenten, Bischof Dr. Peter Kohlgraf statt. ...
Mehr
© pixel-shot|stock.adobe.com
Himmlische Klänge
16. Dez. 2023
Ganz im Hier und Jetzt leben die musikbegeisterten Menschen, die im Bistum Mainz die vielen kirchenmusikalischen Angebote nutzen. Diese Angebote umfassen Chöre, Musikbands, Orgelspiel, Bläsergruppen und vieles mehr. Was ihre ganz persönlicnen Gründe für das Musizieren im Bistum Mainz sind, das erzählen sie in kurzen Statements.
Mehr
© friedenslicht.de
„Auf der Suche nach Frieden“
14. Dez. 2023
Die Pfadfinder:innen holen das "Friedenslicht von Bethlehem" auch in diesem besonderen Jahr vom Heiligen Land nach Deutschland. Es soll für Frieden und Verbundenheit leuchten. Den Aussendegottesdienst mit Bischof Peter Kohlgraf feiern sie am Sonntag, 17. Dezember um 14:30 Uhr im Mainzer Dom. Zum Abschluss des Gottesdienstes gehen sie gemeinsam zur Ruinenkirche St. Christoph, in der Nähe vom Dom, um dort ein besonders Zeichen für den Frieden zu setzen.
mehr
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!