30. Juni 2023
Wie umgehen damit, wenn Menschen sterben wollen? Die gesellschaftliche Debatte um den „assistierten Suizid“ betrifft auch die christliche Seelsorge. Bischof Peter Kohlgraf gibt im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung "Glaube und Leben" Antworten.
29. Juni 2023
50 Anrufe pro Tag nehmen die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden entgegen. Die Zahl der Anrufenden ist im letzten Jahr leicht gestiegen, viele Menschen fühlen sich einsam oder ...
27. Juni 2023
Zum fünfzehnjährigen Firmenjubiläum fördert die ESDG drei gemeinnützige Projekte à 5.000 Euro. Initiativen, Vereine oder Projekte, die einen gemeinnützigen oder gesellschaftsrelevanten Ansatz verfolgen, können sich dafür bewerben. Voraussetzung ist, dass die Fördersumme von jeweils 5.000 Euro zweckgebunden rund um das diesmalige Thema Nachhaltigkeit zum Einsatz kommt.
20. Juni 2023
„Frauen brauchen Frieden – Frieden braucht Frauen“
Das Thema der diesjährigen Aktion zeigt, wie Frauen in Konflikten und Kriegen oft die unsichtbaren Leidtragenden sind, aber eben auch für die Lösung erfolgreiche Beiträge leisten. ...
12. Juni 2023
50 Jahre Telefonseelsorge (TS) Mainz-Wiesbaden – das wird am 2. Juli mit einem Sommerfest gefeiert. Pastoralreferentin Claudia Orthlauf-Blooß ist seit neun Jahren von Seiten des Bistums Mainz bei der TS tätig ist. Im "Moment Mal" der neuen Ausgabe der Kirchenzeitung spricht sie über die aktuelle Situation der Einrichtung.
2. Juni 2023
Mit dem Rad zur Arbeit: Seit über 20 Jahren gibt es die AOK-Mitmachaktion in Kooperation mit dem ADFC und lädt alle dazu ein, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Man meldet sich allein oder als Team an. Die Teams aus dem Bistum Mainz haben letztes Jahr insgesamt immerhin über 25.000 Kilometer zusammengebracht. Das hat nicht nur viele Kalorien verbrannt und war gut für die Gesundheit – es hat auch über viertausend Kilo CO 2 gespart.
1. Juni 2023
Wenn Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Türen zu ungewöhnlicher Zeit öffnen und die gelbe Eule wieder fliegt - dann ist in Mainz Museumsnacht! Am Samstag, 3. Juni kehrt das beliebte Kulturereignis nach sechs Jahren endlich wieder in die Landeshauptstadt zurück. Mit dabei ist auch das Dom- und Diözesanmuseum Mainz.
26. Mai 2023
„Es ist wichtig, dass es diese Menschen gibt, denen das Leid anderer nicht gleichgültig ist“, sagt Bischof Peter Kohlgraf zum Engagement von Pax Christi im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung "Glaube und Leben". In Leipzig feierte der katholische Verband ein Jubiläum.
24. Mai 2023
So lautete das Fazit beim Jahresempfang der Hessen-Caritas am Dienstagabend in Wiesbaden. „Der Klimaschutz ist ein Weg, um Armut zu lindern und soziale Gerechtigkeit voranzubringen“, sagte die Mainzer Diözesancaritasdirektorin Regina Freisberg, die bei der Veranstaltung offiziell den Vorsitz der Hessen-Caritas vom Limburger Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner übernahm. „Als Caritas setzen wir uns dem Slogan der diesjährigen Caritas-Kampagne entsprechend ein - für einen Klimaschutz, der allen nutzt.“