Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Schöpfungszeit
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Kateryna | stock.adobe.com
Neues Netzwerk Social-Media-Community
13. Dez. 2023
Professionelle Social-Media-Kenntnisse sind gefragter als nie zuvor. Bei Facebook tummeln sich in Deutschland 32 Millionen Menschen. Am Bilder- und Video-Netzwerk Instagram kommt niemand mehr vorbei. Nicht nur Unternehmen, auch die Kirche muss Social Media nutzen, um Menschen zu erreichen. Wir möchten beim Bistumsnetzwerk Kommunikation am 18. Januar den Auftakt zur Communitybildung machen.
mehr
© Pax Christi | Bischof Peter Kohlgraf
Gebet um Frieden im Advent 2023
4. Dez. 2023
Du Gott aller Menschen, bis heute erschaffst du alle Menschen als dein Ebenbild. Du unterscheidest deine Geschöpfe nicht nach Nationalität, Herkunft, Besitz und Status ... Immer warst du auf der Seite der Leidenden, auch heute. In dieser Zeit schauen wir besonders auf die Ukraine, auf die Menschen in Israel und Palästina, und wir tragen vor dich alle Menschen in Kriegs- und Krisengebieten, wir beten für alle Menschen, die auf der Flucht sind in der Hoffnung auf ein besseres Leben.
mehr
© StockPhotoPro | stock.adobe.com
Tippgeber Nr. 7: Textilien
1. Dez. 2023
Der Umweltbeirat des Bistums Mainz hat einen „Tippgeber“ zum Thema Textilien herausgegeben. Er gibt Anregungen und zeigt Wege auf, sich nachhaltig(er) zu kleiden, damit wir in Zukunft - auch mit Blick auf die öko-soziale Bilanz unserer Kleidung - mit gutem Gewissen sagen können: „Das steht mir!“.
Mehr
© Sebastian Grote | stock.adobe.com
Umweltpreis
1. Dez. 2023
Das Bistum Mainz schreibt 2024 wieder einen Umweltpreis aus. Gesucht wird Ihr Beitrag zum Thema Klimafolgenanpassung. Die Folgen des Klimawandels sind auch hier bei uns nicht mehr zu übersehen. Unser aller Anstrengungen richten sich vorrangig auf die „Verhinderung“ einer Klimakatastrophe. Wir werden uns aber ebenso mit der Anpassung an die veränderten Bedingungen beschäftigen müssen.
Mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Neues Klimasparbuch veröffentlicht
1. Dez. 2023
Das Bistum Mainz hat sein viertes Klimasparbuch veröffentlicht. „Einfach nachhaltiger leben“ heißt das Motto des Heftes, das neben Tipps für ein nachhaltiges Leben auch einige Gutscheine enthält. „Klimaschutz ist für uns im Bistum Mainz ein strategisches Thema“, sagte die Bevollmächtigte des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, bei der Präsentation des Klimasparbuchs 2024/2025
Mehr
© Bistum Mainz, oekom-Verlag
Klimasparbuch 2023 / 2024
1. Dez. 2023
Zum vierten Mal hat das Bistum Mainz ein bistumsweites Klimasparbuch herausgegeben, das dazu einlädt, das eigene Leben nachhaltiger(er) zu gestalten: Grundlegende Informationen, zum Beispiel zum Ökologischen Fußabdruck im Gegensatz zum Ökologischen Rucksack, wechseln sich ab mit praktischen Tipps zu Ernährung, Heizen oder Geldanlage.
Mehr
© Kirche im hr
Die Weltklimakonferenz und der Papst
30. Nov. 2023
Heute startet in Dubai die Weltklimakonferenz. Papst Franziskus musste leider aus gesundheitlichen Gründen absagen – aber zu Wort melden wird er sich bestimmt trotzdem! Autorin Beate Hirt betont in Ihrem Radiobeitrag in SWR 1/SWR 4:"Natürlich kommt es vor allem auf die Politik an. Aber Papst Franziskus spricht auch jeden und jede einzelne von uns an. ...
Mehr
© Bistum Mainz / A. Emmel
Die Erde ist ein Wunderwerk! Wir müssen sie schützen.
:
Audio
29. Nov. 2023
"Wir alle sollten uns wieder mehr in die Erde verlieben", sagt der Forscher und Naturfotograf Christian Klepp. Sie besteht, wie wir alle, aus explodiertem Sternenstaub und ist ein echtes Wunder, das uns zum Staunen bringt. Andrea Emmel für Carpe-Diem, Klassik Radio
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
27. Nov. 2023
Der Katholikenrat des Bistums Mainz positioniert sich klar gegen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Das Gremium hat dazu eine Stellungnahme verabschiedet, die hier im Wortlaut veröffentlicht ist.
Mehr
© Marienschule Offenbach
Schule will über Konflikt aufklären
15. Nov. 2023
Wie umgehen mit dem Nahost-Konflikt? Die katholische Marienschule in Offenbach öffnete sich 2015 für jüdische und muslimische Schülerinnen. Dem Dialog der abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam ist die Mädchenschule sehr verbunden. Fragen der Kirchenzeitung "Glaube und Leben" an Schulleiter Markus Tumbrink.
Mehr
Erste Seite
1
25
26
27
28
29
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!