Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Gesellschaft
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtsförderung
Nachhaltigkeit
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Energiesparen
Welttag des Baums
Projekte
Photovoltaik
Klimaschutzkonzept
Klimasparbuch
Umweltpreis
Recycling von Diensthandys
Fledermausfreundliches Haus
Nachhaltig predigen
Tippgeber
Übersicht
Textilien
Essen & Trinken
Mobilität
Energie
Technik
F(f)este feiern
Biodiversität
Öko-Soziale Beschaffung
Naturschutz auf dem Friedhof
Umweltgremien /- initiativen
Umweltbeirat
Arbeitskreis Klimaschutz
Regionale Gruppen und Initiativen
Richtlinien | Beschlüsse
Service
Fördermittel
Rahmenverträge
Texte
Links
Ökumene
Reformationsjubiläum
Ökumenebegriff
Ökumene Referat
Frieden
Frieden und Gerechtigkeit
Gebet für den Frieden
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zeitzeugen
Zeitzeugenbesuche
Schülerstimmen
Weitere Informationen
Berichte
Frieden im nahen und mittleren Osten
Friedenslicht aus Betlehem
Wanderfriedenskerze
Referat Frieden & Gerechtigkeit
Suche
Los
Barrierefrei
Gesellschaft
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zum Thema Gesellschaft
© Bistum Mainz/Hoffmann
Mehr als 28.000 Kilometer mit dem Rad zur Arbeit
22. Sept. 2023
125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums Mainz in elf Teams haben von Mai bis August an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und AOK teilgenommen und dabei 28.168 Kilometer zurückgelegt. Dadurch wurden rund 5,5 Tonnen Kohlendioxid gespart. Eingeladen zur Teilnahme an der Aktion hatten der Umweltbeauftragte, Marcus Grünewald, und der Umweltbeirat des Bistums Mainz.
Mehr
© katholikentag.de
"Zukunft hat der Mensch des Friedens"
14. Sept. 2023
Aktuell, religiös, gesellschaftlich, politisch, bunt, informativ: Diese Vielfalt möchte Ihnen der nächste Katholikentag in Erfurt vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in rund 500 Veranstaltungen bieten. Wir im Bistum Mainz freuen uns besonders auf diesen Katholikentag, kommt doch der Erfurter Bischof, Ulrich Neymeyr, aus unserer Diözese. Viele erinnern sich noch gut an seine Zeit als Weihbischof (2003 - 2014). ...
mehr
© Christians 4 Future Rhein-Main
Klimagebet in Mainz
13. Sept. 2023
Die Christians for Future Rhein-Main laden am 15. September nach Mainz ein zum Klimastreik der Fridays for Future-Bewegung. Sie feiern um 13:30 ein ökumenisches Klima-Gebet in der Kirche St. Quintin. Die Demonstration startet um 14:30 am Gutenbergplatz. Sie möchten der Trauer und Wut über die Zerstörung der Schöpfung Ausdruck verleihen und Kraft schöpfen im gemeinsamen Gebet.
mehr
© Bistum Mainz/Hoffmann
Sonnenenergie für Katholische Hochschulgemeinde
12. Sept. 2023
Auf den beiden Dächern der Häuser Newmanhaus A und B der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in Mainz sind Photovoltaik-Anlagen installiert worden. „Mit dieser Anlage wollen wir das deutliche Signal senden: Klimaschutz ist möglich, wenn man will, und die Rahmenbedingungen stimmen“, sagte die Bevollmächtigte des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, bei einer Ortsbegehung am Montag, 11. September, auf dem Dach der KHG.
Mehr
Ketteler-Stiftung würdigt Verdienste von Stifterin Anna Leonie Weyland
4. Sept. 2023
Worms/Mainz. Für besondere Verdienste für die Caritas in Worms hat die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung die Stifterin Anna Leonie Weyland gewürdigt. Die Stifterin habe durch ihr Engagement insbesondere in der Altenhilfe wichtige Impulse gegeben, so Stiftungsdirektor Heinrich Griep bei einem Empfang im Haus am Dom in Worms anlässlich des 90. Geburtstag Weylands am 26. August.
Mehr
© Sarayut_W32/Freepik.com
Weihbischof Lohmann: Ohne eine intakte Schöpfung können wir kein „Leben in Fülle“ haben
:
Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September 2023
2. Sept. 2023
Am 1. September begeht die Kirche jedes Jahr den Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, an dem in christlichen Kirchen liturgisch die Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober) beginnt. Dazu veröffentlichte Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist, eine Stellungnahme.
Mehr
© privat
Kirchenmusiken bald Vereine?
31. Aug. 2023
Bläserchöre gestalten in Kirchengemeinden Gottesdienste, Prozessionen und Feste musikalisch mit. 59 Kirchenmusiken (KM) gibt es im Bistum. Organisiert sind sie im Diözesanverband der Bläserchöre, der sein 75-jähriges Bestehen gefeiert hat. Fragen der Kirchenzeitung an den Verbandsvorsitzenden Peter Höflich.
Mehr
© Walter Wetzler
Berliner Erzbischof erneuert Forderungen aus dem „Münchner Appell“ des Osteuropa-Hilfswerks zum Thema Arbeitsmigration
:
Renovabis-Bischof Koch: „Mehr Moral statt Gewinn um jeden Preis“
21. Aug. 2023
Der für Renovabis zuständige Berliner Erzbischof Heiner Koch fordert angesichts des neuerlichen Streiks von Lkw-Fahrern aus Georgien und Zentralasien auf der A5-Raststätte in Gräfenhausen in Hessen dazu auf, Menschen, die im internationalen Gütertransport arbeiten, fair zu bezahlen.
Mehr
Erste Seite
1
33
34
35
36
37
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!