9. Jan. 2025
Herzliche Einladung zur 3. Mainzer Jugendsynode am 1. und 2. Februar! Freu dich auf spannende Begegnungen mit anderen jungen Menschen, Input zum Thema Partizipation und vor allem die Gelegenheit, deine eigenen Anliegen und Ideen einzubringen. Genau das macht eine Synode aus: einander zuhören, eigene Ideen und Meinungen einbringen und mit Bischof Kohlgraf darüber ins Gespräch kommen.
27. Dez. 2024
Am 1. Januar eines jeden Jahres begeht die katholische Kirche den Welttag des Friedens. Der 58. Weltfriedenstag am 1. Januar 2025 wurde von Papst Franziskus unter das Motto „Vergib uns unsere Schuld, schenke uns deinen Frieden“ gestellt. Er appelliert in seiner Botschaft zu diesem Welttag an die Verantwortung der Staaten, aber auch eines jeden Einzelnen, sich für eine gerechtere und friedvollere Welt einzusetzen. Mehr zum Thema bei der Deutschen Bischofskonferenz.
26. Dez. 2024
In der Weihnachtsgeschichte spielt diese Stadt eine besondere Rolle: Bethlehem. Laut Bibel ist dort Jesus geboren worden. ...
25. Dez. 2024
"Ich hoffe, dass überall da, wo Krieg und Elend, wo Todesschatten herrscht, Frieden wird, durch friedfertige Menschen, die sich auf den Weg des Friedens machen. Ich hoffe, dass überall da, wo es an Nahrung, Arbeit, Gerechtigkeit und Chancengleichheit mangelt, hilfsbereite oder auch einflussreiche Menschen Hunger, Not und Leid lindern." schreibt die Bevollmächtigte Stephanie Rieth in Ihrem Weihnachtsgruß.
21. Dez. 2024
Mit großer Bestürzung habe ich von dem Attentat in Magdeburg erfahren. Für das Bistum Mainz drücke ich unsere Trauer und unser Mitgefühl aus. In den Gottesdiensten der nächsten Tage werden wir selbstverständlich der Opfer und der Angehörigen, sowie der Menschen in der Stadt Magdeburg im Gebet gedenken. Außer dem Gebet bliebe nur Sprachlosigkeit. Das schreibt Bischof Peter Kohlgraf in seinem Post auf Facebook.
19. Dezember 2024
Vergib uns unsere Schuld, schenke uns deinen Frieden
"Vergib uns unsere Schuld, schenke uns deinen Frieden", unter diesem Motto steht der Weltfriedenstag am 01. Januar 2025. ...
18. Dez. 2024
„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen. Sternsinger*innen aus dem Bistum Mainz werden das Kanzleramt in Berlin besuchen, die Staatskanzleien in Hessen und Rheinland-Pfalz, und den hessischen Landtag. Rund 1.500 Sternsingerinnen und Sternsinger werden zur bundesweiten Eröffnung der Aktion am Samstag, 28. Dezember, in Paderborn erwartet.
12. Dez. 2024
Die ökumenische Initiative „Churches for Future Bingen“ hat den mit 1000 Euro dotierten Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz in der Kategorie "Bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Welt“ erhalten. Die Gruppe von 12 Ehrenamtlichen setzt sich für Nachhaltigkeit, Biodiversität und Klimaschutz im Landkreis Mainz-Bingen ein und motiviert Menschen, sich mit Klimafragen zu befassen und aktiv zu werden.
29. Nov. 2024
In dem Online-Seminar der KEB am 5. Dezember betrachtet die Referentin das Thema Ernährung unter dem Aspekt der Klimafreundlichkeit und zeigt auf, welche Faktoren entscheidend sind: von der Klimabilanz verschiedener Lebensmittel über das Thema Verpackung bis hin zu Zubereitungsarten. Neben vielen hilfreichen Tipps erhalten die Teilnehmenden auch die Rezepte für zwei klimafreundliche Brotaufstriche.