Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Kunst | Gebäude | Geschichte
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Termine
Nachrichten
Kirche im Wandel
Einführung
Wichtige Informationen
Veranstaltungen in Friedberg
Veranstaltungen in Seeheim
Veranstaltungen in Alzey
Buchungen für Gruppen
Kunst & Kultur
Dom- und Diözesanmuseum
Dom- und Diözesanarchiv
Gebäude
Bau-und Kunst
Ansprechpartner
Kirchliche Denkmalpflege
Projekte
Dom Mainz
Dom Worms
Basiliken & Bedeutende Kirchen
Bistumsquartett
Geschichte
Übersicht
Dom-und Diözesanarchiv Mainz
Institut für Mainzer Kirchengeschichte
Verzeichnis der Mainzer (Erz-)Bischöfe
Bischof Ketteler
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Bilder
Videos & Filme
Zur Person
Lebensdaten
Der Mensch Ketteler
Kettelers Physiognomie
Ketteler als "Personalchef"
Fachtagung zum Jubiläum
Spuren
Spuren von Bischof Ketteler im Bistum Mainz
Spuren in der Stadt Mainz
Grabstätte im Mainzer Dom
Aus heutiger Sicht
Zitiert: Kardinal Lehmann über Bischof Ketteler
Interview mit dem Kardinal
Fiktives Interview mit Bischof Ketteler
Bischof der Moderne
Herausforderung für die Kirche heute
Kettelers Dom-Predigten
Kettelers Hirtenworte
Ketteler als Wegbereiter für das II. Vaticanum
Gedenken
Gedenkmünze
Gottesdienstbaustein
In der Ohnmacht zeigt Gott seine Macht
Erinnerung: Predigt zum 125. Todestag (2002)
Infos
Links
Literatur
Martinus-Bibliothek
Kloster Lorsch
Orte
Zum Auftanken
Einhardsbasilika Michelstadt
St. Dionysius in Neu-Bamberg
Rochuskapelle Bingen
St. Judas Thaddäus in Stockheim
Wanderkarte
Ersheimer Kapelle in Hirschhorn
Antoniuskapelle in Messel
Humor
Die Mainzer Fastnacht
Suche
Los
Barrierefrei
© Bistum Mainz
Kunst | Gebäude | Geschichte
Themenportal Kunst | Gebäude | Geschichte im Bistum Mainz
© Bistum Mainz / Blum
Bischof Kohlgraf: „Wir haben einen guten Papst“
18. Mai 2025
Im Mainzer Dom fand das Pontifikalamt zur Einführung von Papst Leo XIV. für das Bistum Mainz statt. Kohlgraf: "Ich wünsche mir von Papst Leo XIV. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
„Ein lebendiges Haus, das einen lebendigen Glauben präsentiert“
16. Mai 2025
Zum Jubiläum „100 Jahre Dom- und Diözesanmuseum Mainz“ fand ein Festakt im Mainzer Dom statt. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Tag der pastoralen Berufsgruppen
15. Mai 2025
Im Mittelpunkt des Tages mit rund 300 Teilnehmenden im Mainzer Priesterseminar standen Dank und Wertschätzung „für Ihren Dienst, der die Kirche ...
Mehr
© Bistum Mainz / Publikationen
Buch über Monsignore Klaus Mayer
12. Mai 2025
Neuerscheinung des Mainzer Journalisten Armin Thomas. Der Band wird ergänzt durch sieben Predigten Mayers aus den Jahren 2015 bis 2022. ...
Mehr
© Sonova
Wie schön die Welt ist
8. Mai 2025
Neun Freunde gründen ein Vokalensemble und singen nur das, was ihnen gefällt. ...
Mehr
© Bistum Mainz
Dr. Thomas Brockmann zum Präsidenten gewählt
29. Apr. 2025
Trier/Mainz. Der Leiter des Mainzer Dom- und Diözesanarchivs, Privat-Dozent Dr. ...
Mehr
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
© Bistum Mainz
Mainzer Dom
© Bistum Mainz
Dom- und Diözesanarchiv
© Erich Fuchs
Basiliken und bedeutende Kirchen
© NN
Institut für Mainzer Kirchengeschichte
© Bistum Mainz
Dom- und Diözesanmuseum
© Martinusbibliothek Mainz
Martinusbibliothek
Videos
© Bistum Mainz / A. Emmel
Die Karmeliter-Chorbücher im Mainzer Dommuseum
18. Mai 2025
Die Karmeliter-Chorbücher sind 600 Jahre alt, handgeschrieben auf Pergament, verziert mit kostbarer Buchmalerei. Über der Ausstellung im Dommuseum wacht der blaue Drache, das beliebteste Haustier mittelalterlicher Bibliotheken. Die Stellv. ...
Keine Ergebnisse gefunden
Kontakt Dezernat Bau- und Kunst
Johannes
Krämer
Baudirektor
Dezernat Bau und Kunst
06131 253-328
06131 253-404
bauundkunst@bistum-mainz.de
Links
Dezernat Bau und Kunst
Stabsstelle Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Kirchliche Denkmalpflege
Kirchenmusik
Anträge für Kirchengemeinden
A-ANTRAG - Antrag zur Anerkennung des Baubedarfs
B-ANTRAG - Antrag auf Bewilligung einer Baumaßnahme
BAUMASSNAHMENORDNUNG
ZUSCHUSSRICHTLINIEN für Baumaßnahmen der Kirchengemeinden
FORMULAR - Baufortschrittsanzeige
FORMULAR - Bauschlussrechnung
JavaScript ist deaktiviert!