12. Mai 2025
Neuerscheinung des Mainzer Journalisten Armin Thomas. Der Band wird ergänzt durch sieben Predigten Mayers aus den Jahren 2015 bis 2022. Außerdem sind die Predigt von Bischof Kohlgraf beim Requiem, eine Würdigung des verstorbenen Autors Armin Thomas und ein Geleitwort von Pfarrer Thomas Winter enthalten. Das Buch ist zum Preis von 12,80 Euro erhältlich im Infoladen des Bistums und in St. Stephan.
8. Mai 2025
Neun Freunde gründen ein Vokalensemble und singen nur das, was ihnen gefällt. Lesen Sie hier den Bericht über ein Treffen mit den Musikerinnen und Musikern von Sonova bei einer Chorprobe aus dem Magazin "Glaube und Leben". Ein Konzert mit Sonova am 11. Mai mit dem Titel „Blue –Klänge von Frieden, Vertrauen und Sehnsucht“, um 18 Uhr in St. Stephan in Mainz anlässlich des Chagall Jubiläums.
29. Apr. 2025
Trier/Mainz. Der Leiter des Mainzer Dom- und Diözesanarchivs, Privat-Dozent Dr. Thomas Brockmann, ist zum neuen Präsidenten der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte gewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft in Trier statt. In den Vorstand wiedergewählt wurden außerdem Geschäftsführerin Gabriela Hart. Als Nachfolge für Brockmanns Sitz im Verwaltungsrat wählte die Mitgliederversammlung Dr. Hedwig Suwelack, Leiterin der Mainzer Martinus-Bibliothek.
26. Apr. 2025
Zehn Vitrinen und ausgewählte Objekte zeigen Entstehung und Entwicklung des Hauses. Mit einer Ausstellungsfläche von mittlerweile über 3.000 Quadratmetern gehört es zu den fünf größten Diözesanmuseen in Deutschland. Aus den 208 Exponaten des Eröffnungstages sind mittlerweile über 30.000 Exponate geworden. Wegen der Trauer um Papst Franziskus fand die Ausstellungseröffnung ohne die eigentlich geplante Modenschau sowie musikalische Beiträge statt.
10. Apr. 2025
Das Dom- und Diözesanmuseum in Mainz öffnete 1925 erstmals seine Pforten. Um den 100. Geburtstag mit dem Publikum zu feiern, lädt das Museum zum besonderen Event.