Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Kunst | Gebäude | Geschichte
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Termine
Nachrichten
Kirche im Wandel
Einführung
Wichtige Informationen
Veranstaltungen in Friedberg
Veranstaltungen in Seeheim
Veranstaltungen in Alzey
Buchungen für Gruppen
Materialsammlung
Kunst & Kultur
Dom- und Diözesanmuseum
Dom- und Diözesanarchiv
Gebäude
Bau-und Kunst
Ansprechpartner
Kirchliche Denkmalpflege
Projekte
Dom Mainz
Dom Worms
Basiliken & Bedeutende Kirchen
Bistumsquartett
Geschichte
Übersicht
Dom-und Diözesanarchiv Mainz
Institut für Mainzer Kirchengeschichte
Verzeichnis der Mainzer (Erz-)Bischöfe
Bischof Ketteler
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Bilder
Videos & Filme
Zur Person
Lebensdaten
Der Mensch Ketteler
Kettelers Physiognomie
Ketteler als "Personalchef"
Fachtagung zum Jubiläum
Spuren
Spuren von Bischof Ketteler im Bistum Mainz
Spuren in der Stadt Mainz
Grabstätte im Mainzer Dom
Aus heutiger Sicht
Zitiert: Kardinal Lehmann über Bischof Ketteler
Interview mit dem Kardinal
Fiktives Interview mit Bischof Ketteler
Bischof der Moderne
Herausforderung für die Kirche heute
Kettelers Dom-Predigten
Kettelers Hirtenworte
Ketteler als Wegbereiter für das II. Vaticanum
Gedenken
Gedenkmünze
Gottesdienstbaustein
In der Ohnmacht zeigt Gott seine Macht
Erinnerung: Predigt zum 125. Todestag (2002)
Infos
Links
Literatur
Martinus-Bibliothek
Kloster Lorsch
Orte
Zum Auftanken
Einhardsbasilika Michelstadt
St. Dionysius in Neu-Bamberg
Rochuskapelle Bingen
St. Judas Thaddäus in Stockheim
Wanderkarte
Ersheimer Kapelle in Hirschhorn
Antoniuskapelle in Messel
Humor
Die Mainzer Fastnacht
Suche
Los
Barrierefrei
© Bistum Mainz
Kunst | Gebäude | Geschichte
Themenportal Kunst | Gebäude | Geschichte im Bistum Mainz
© PG Worms
Wir müssen darüber reden
16. Sept. 2025
Einladung zu einer Studientagung, die die Frage des Umgangs mit antijudaistischer Kunst am Wormser Dom beleuchten möchte. ...
Mehr
© ARD
Handwerkskunst: Wie Steinmetze in einer Dombauhütte arbeiten
14. Sept. 2025
Seit dem Mittelalter bewahren Bauhütten traditionelles Handwerk – so auch die Mainzer Dombauhütte. ...
Zur ARD Mediathek
© Bistum Mainz / Blum
Vernetzter Umwelt- und Klimaschutz im Bistum
13. Sept. 2025
Bevollmächtigte Rieth verwies bei Sitzung der Diözesanversammlung auf vernetzte Arbeitsweise in Umwelt- und Klimaschutz. ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz / Blum
Generalvikar Lang: „Klar und nüchtern machen, ohne Angst zu haben“
10. Sept. 2025
Podiumsdiskussion zur Ausstellung „Kirche im Wandel“ in der Heilig Geist-Kirche in Friedberg: „Wir haben der Gesellschaft auch etwas anzubieten, ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz | ASchermuly
Zukunftstag im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg
10. Sept. 2025
Mit mehr als 65 Teilnehmenden war der Zukunftstag nicht nur zahlenmäßig ein wichtiger Schritt in die Gestaltung und Weiterentwicklung des Kloster ...
zur Nachricht
© Bistum Mainz
Veränderte Bedürfnisse, Verlust von Gedenkkultur
9. Sept. 2025
Rheinland-Pfalz möchte sein Bestattungsgesetz ändern. Unter anderem soll die Sargpflicht im Land wegfallen. ...
zum Interview
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
© Bistum Mainz
Mainzer Dom
© Bistum Mainz
Dom- und Diözesanarchiv
© Erich Fuchs
Basiliken und bedeutende Kirchen
© NN
Institut für Mainzer Kirchengeschichte
© Bistum Mainz
Dom- und Diözesanmuseum
© Martinusbibliothek Mainz
Martinusbibliothek
Videos
© Bistum Mainz | A. Emmel
© Bistum Mainz | A. Emmel
Ines Claus: Kirchengebäude gehen uns alle an!
15. Sept. 2025
Die Fraktionsvorsitzende der hessischen CDU ist praktizierende Christin und hat in ihrem Wohnort im Bistum Mainz bei der Kategorisierung der Kirchengebäude mitgewirkt. ...
Keine Ergebnisse gefunden
Kontakt Dezernat Bau- und Kunst
Johannes
Krämer
Baudirektor
Dezernat Bau und Kunst
06131 253-328
06131 253-404
bauundkunst@bistum-mainz.de
Links
Dezernat Bau und Kunst
Stabsstelle Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Kirchliche Denkmalpflege
Kirchenmusik
Anträge für Kirchengemeinden
A-ANTRAG - Antrag zur Anerkennung des Baubedarfs
B-ANTRAG - Antrag auf Bewilligung einer Baumaßnahme
BAUMASSNAHMENORDNUNG
ZUSCHUSSRICHTLINIEN für Baumaßnahmen der Kirchengemeinden
FORMULAR - Baufortschrittsanzeige
FORMULAR - Bauschlussrechnung
JavaScript ist deaktiviert!