Die Kirche verändert sich. Stark. Von Liebgewordenem und scheinbar Unverzichtbaren verabschieden wir uns. Weil das nicht immer freiwillig geschieht, bieten wir mit „Kirche im Wandel“ den Menschen in und außerhalb von Kirche eine Veranstaltung, die den Prozess der Um- und Nachnutzung von (sakralen)Räumen aus unterschiedlichen Perspektiven begleitet und Impulse setzt, die den Veränderungsprozess gestaltbar macht.
Dazu werden drei Ausstellungen angeboten, die auf visueller und textlicher Ebene eine persönliche Auseinandersetzung anregen und das Reden über die Veränderung ermöglichen. Im Verbund mit den Ausstellungen bieten wir verschiedene Formate und Räume an, die unterschiedliche Perspektiven des Themas erschließen: Vorträge, Workshops, Podien. Durch die aktive Einbindung durch ausstellungspädagogische Elemente, kommen die Teilnehmenden ins Tun und Gestalten. So können z.B. die Ergebnisse aus Workshops mit in die eigene Gemeinde genommen werden und als Perspektive für die jeweiligen Veränderungsprozesse fungieren.
Das Ziel der Veranstaltung ist, die Menschen mit unterschiedlicher Betroffenheit im Veränderungsprozess sprachfähig zu machen. Im besten Fall lernen wir miteinander und voneinander mit dem Prozess umzugehen. Die Teilnehmenden haben Impulse und Ideen für die jeweiligen Veränderungsprozesse erhalten bzw. erarbeitet. Eine umfassende Dokumentation sichert die erarbeiteten Ergebnisse für eine weitere interessierte Öffentlichkeit.