Die katholische Kirche St. Dionysius in Neu-Bamberg ist schon von Weitem zu sehen. Auf einem Hügel, rhoihessisch „Hiwwel“, erhebt sie sich über dem Ort, direkt neben einer Burgruine. Schon seit dem 13. Jahrhundert stand hier eine Burgkapelle, auf deren Überresten die St. Dionysius-Kirche gebaut ist. Die Raugrafen haben die Neu-Baumburg im 12. Jahrhundert errichtet; um den Überblick über ihre Burgen zu behalten, hieß die erste „Altenbaumburg“ und die spätere dann „Neu-Baumburg“.
Nach mehreren Umbauten und Renovierungen wirkt die Kirche auf den ersten Blick sehr schlicht. Moderne Glasfenster zeigen die sieben Sakramente. Durch die schnörkellose Wandgestaltung fallen die barocken Heiligenfiguren verstärkt ins Auge.