12. Mai 2023
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am Freitag, 12. Mai, 23 Religionslehrerinnen und zwei Religionslehrern aller Schulformen aus dem Bistum Mainz die Missio canonica, die kirchliche Lehrerlaubnis, verliehen. Kohlgraf überreichte die Urkunden in einem Gottesdienst in der Mainzer Augustinerkirche. „Ich lade Sie ein zu kritischer Loyalität“, sagte Kohlgraf in seiner Predigt.
Gemeinsames Treffen der AG mit dem RPI Darmstadt
Exkursion ins Hessisches Landesmuseum Darmstadt Leitung: Mareike Böhm, Patrick Schödl, Sebastian Sehr Referentin: Ulrike Hinkel Zielgruppen: Religionslehrkräfte an berufsbildenden Schulen in ...
Notfallseelsorge und Krisenintervintion Leitung: Helmut Manstein, Katharina Schmitz Referent: Past.-Ref. ...
ChatGPT und simpleshow im Unterricht ChatGPT und deren Einfluss auf Bildung und die Frage, wie sich Lehren und Lernen verändern werden, sind in aller Munde. ...
Geschichten erzählen mit Biblischen Figuren Leitung: Annette Malkemus Zielgruppe: Religionslehrkräfte an Grundschulen Anmeldung unter: lehrerbildung@bistum-mainz.de
"Umgang mit traumatisierten Schülerinnen und Schülern" Leitung: Norbert Lang Referenten: Florian May, Norbert Lang Zielgruppen: Religionslehrkräfte aller Schulformen Anmeldung unter: ...
Hinschauen - Konfrontieren - Zum Frieden erziehen Konflikte und Deeskalation in der Schule Seit über einem Jahr begegnet uns die Realität des Krieges in Europa täglich in den Nachrichten. ...
ImPuls "Der Heilige Franziskus - ein Vorbild für die Lösung der Probleme unserer Zeit?" Nach dem bewährten gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen werden wir uns drängenden Themen unserer ...
Klangexperimente im Religionsunterricht | „Neue Musik“ nimmt in den geltenden Lehrplänen der Sekundarstufen I und II einen festen Platz ein, ist aber bei Schülerinnen und Schülern und auch bei ...
Schulen und Hochschulen im Bistum Mainz
Katholische Schulen in Deutschland präsentieren sich auf diesem Internetportal
für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Mainz
Zeitschrift für den Religionsunterricht
Angebote des Referats Jugend und Schule >