1. Okt. 2024
Am 3. Oktober, 18 Uhr laden die katholischen Pfarreien Dom und St. Martin Worms zum Vespergottesdienst und zur traditionellen Tiersegnung in die St. Martinskirche ein. Die von Pfarrer Maximilian Wagner vor vielen Jahren eingeführte Tiersegnung gehört zu den festen Traditionen in Worms. Einmal im Jahr öffnet die Martinskirche bewusst ihre Pforten auch für Hunde, Katzen, Meerschweinchen und andere Haustiere. „Wir wollen so daran erinnern, dass auch die Tiere Gottes Geschöpfe sind“.
25. Sept. 2024
Vier angehende Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten starteten ihre dreijährige Ausbildung mit einem Einblick in die Betriebsseelsorge. Neben einem Arbeitseinsatz in tegut-Filialen besuchten sie die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden, wo Gespräche mit dem Betriebsrat und der Jugendvertretung über die Herausforderungen der Energiewirtschaft stattfanden. Die zukünftigen Seelsorgerinnen und Seelsorger waren beeindruckt von der Vielfalt der Arbeitswelt und stellten fest: „Kirche und Welt lassen sich nicht entkoppeln.“
Unter dem Leitmotiv „Meine Hoffnung, sie gilt dir“ lenkt missio im Monat der Weltmission den Blick auf die pazifische Inselwelt Melanesiens. Eine Region, in der die Menschen die Folgen des Klimawandels deutlich spüren. missio wirbt besonders um Solidarität mit katholischen Frauen in Papua-Neuguinea und dem Pazifik. „Der Klimawandel mit Hitzewellen und Überflutungen, die ganze Inseln versinken lassen, bedroht ihre ohnehin prekäre Lebenssituation zusätzlich“, beschreibt der Mainzer Generalvikar und missio-Diözesandirektor im Bistum Mainz, Dr. Sebastian Lang, die Herausforderungen für die Frauen.
Das Katholische Sozialzentrum Viernheim engagiert sich für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Mit dem Projekt „Ein zweites Leben für den Laptop“ werden gebrauchte Laptops wieder aufbereitet und an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben, um ihre digitale Teilhabe zu fördern. Gesucht werden funktionsfähige Laptops. Wenn Sie spenden möchten, unterstützen Sie damit nicht nur den Umweltschutz, sondern auch den Zugang zu Bildung und Arbeit für Bedürftige.
Nachhaltigkeitsinitiative des Katholischen Sozialzentrums Viernheim
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Katholischen Sozialzentrums Viernheim. Mit dem Projekt „Ein zweites Leben für den Laptop“ setzen wir diesen Gedanken in die Tat um und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur digitalen Teilhabe von Menschen mit ...
Sonntag, 7. Dezember 2025 11:00
Jeder, besonders die Altersgruppe "Kleinkind bis ca. 11 Jahre, ist willkommen. Wir beten, singen, basteln und haben Spaß miteinander.
Freitag, 5. Dezember 2025 17:30 - Sonntag, 7. Dezember 2025 14:00
Die Zeit vor Weihnachten ist voller Spannung und Überraschung.
Freitag, 5. Dezember 2025 14:30 - 16:45
Der Frauentreff lädt alle zwei Wochen ab dem 12. April 2024 zum Spielemittag freitags von 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr im kath. Pfarrheim, Hauptstraße 80 ein.
Mittwoch, 3. Dezember 2025 20:00
Ökumenisches Abendgebet unter den Chagall-Fenstern
Mittwoch, 3. Dezember 2025 15:00 - 17:00
Es gibt einen Fahrdienst! Dieser holt Sie auf Wunsch zu-hause ab. Bitte melden Sie sich bis mittags vor dem Seniorennachmittag unter 06144-2324 im ev. Gemeindebüro an.