13. August 2018
Mariä Aufnahme
Das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ ist ein sommerliches Osterfest.
23. Mai 2018
Predigt von Dompfarrer Franz-Rudolf Weinert am Dreifaltigkeitssonntag
Über die Allerheiligste Dreifaltigkeit zu predigen, heißt versuchen, das Un-sagbare zu sagen. Da kommt mir ein alter Grundsatz der Kirche zu Gute; er heißt: Was wir beten, das glauben wir. In unseren Gebeten und gottesdienstlichen Vollzügen spiegelt sich wieder, was wir glauben: der Glaube an den dreifaltigen Gott.
20. Mai 2018
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt zum Hochfest Pfingsten 2018 im Hohen Dom zu Mainz, Pfingstsonntag, 20.5.2018, 10.00 Uhr
Während meiner Tätigkeit als Schulpfarrer war ich mit einer Gruppe Jugendlicher auf dem Ijsselmeer segeln. Als Begleiter hatte ich viel Zeit, die Kraft des Windes zu erfahren. Bei Flaute tut sich nicht viel, wenn aber Wind aufkommt, drückt er auf die Segel mit vielen Tonnen Gewicht. Auch erfahrene Segler berichten von dem Respekt, den diese Naturgewalt ihnen immer wieder abringt. ...
17. Mai 2018
Informationen zu Pfingsten von Dompfarrer Prof. Franz-Rudolf Weinert
Mehr zu Bedeutung, Wurzeln und Liturgie
9. Mai 2018
Gedanken zu Christi Himmelfahrt von Dompfarrer Prof. Franz-Rudolf Weinert
„Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen“ (Mk 16,15 =Evangelium am Hochfest Christi Himmelfahrt 2018). Das sagt der Auferstandene zu seinen Jüngern. Auferstehung und Verkündigung, Ostern und Zeugnis geben, das gehört zusammen.