8. April 2020
Das hervorstechendste Kennzeichen der Osterzeit ist die Lichtsymbolik, die sich ab der Osternacht durch die Texte und Bräuche der Ostertage zieht. So stimmungsvoll wie in der Kirche lässt sich das Bild vom die Dunkelheit erhellenden Licht zwar zu Hause nicht nachbilden, ein paar Rituale wären aber denkbar.
7. April 2020
Um die Kar- und Ostertage in diesem Jahr nicht komplett ohne Gottesdienste zu feiern, hat Michael Baunacke Gottesdienstvorschläge für die einzelnen Tage erstellt. Das Dokument mit allen Gottesdiensten können Sie hier abrufen.
Gebete, Lesungen und Gesänge
Die Hausgottesdienste für Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag folgen der Liturgie des jeweiligen Tages und berücksichtigen die Situation einer Feier im kleinen Kreis.
Impulse, Gedanken und Abläufe
Hier finden Sie Ideen und Anstöße zur Feier der Kar- und Ostertage im Kreise der Familie. Impulse und Gedanken für Eltern und Kinder helfen Ihnen, die Kar- und Ostertage in der aktuellen Situation zu erleben und Gott zu begegnen.
6. April 2020
Aus gegebenem Anlass...den Ökumenischen Kreuzweg der Jugend 2020 digital beten! Der Jugendkreuzweg …knüpft an diese lange und große Tradition an. Er führt sie weiter. Der ökumenische Kreuzweg der Jugend lädt seit 1958 ein, sich dem Geschehen um Kreuzigung und Erlösung auf andere Weise zu nähern. Seine Geschichte beginnt im Waldstadion auf dem damaligen Katholikentag – abends im Fackelschein. ...