Bistümer Fulda, Limburg und Mainz erhoffen sich kritische Begleitung der Aufarbeitung / „Wir können Missbrauch in der Kirche nur aus der Perspektive der Betroffenen angemessen aufklären und verhindern“
Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. In einer digitalen Podiumsdiskussion möchte der Landesvorstand des Kolpingwerks mit Vertreterinnen und Vertretern der Landtagsfraktionen zu verschiedenen politischen Themenfeldern ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung wird am 10. Februar 2021 über das Videokonferenzsystem Zoom stattfinden.
Schülervertretung und Schulseelsorge der Bischöflichen Willigis-Schulen in Mainz sind dem Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gefolgt und haben sich an der Aktion #lichtfenster beteiligt. Das Video ist ein Zeichen der Anteilnahme und der Solidarität in Corona Zeiten, eine Erinnerung an die Toten und Erkrankten in der Pandemie.
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf zum Kirchentagssonntag in Vorbereitung des dritten Ökumenischen Kirchentages
Predigt von Weihbischof Bentz zum Kirchentagssonntag in Vorbereitung des 3. Ökumenischen Kirchentages / Video des Gottesdienstes online verfügbar
"Bewohnerinnen und Bewohner genauso wie Mitarbeitende zeigen sich aufgeschlossen und wollen ihren Beitrag zur Beendigung der Pandemie leisten", sagte Diözesancaritasdirektorin Regina Freisberg am Donnerstag in Mainz. So ließen sich bislang etwa 90 Prozent der Seniorinnen und Senioren und rund 70 Prozent der Mitarbeitenden impfen.
Kirchengemeinden und Pfarreien sind bundesweit eingeladen, am 7. Februar einen Gottesdienst zur Einstimmung auf den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 zu feiern. In Darmstadt-Kranichstein übernimmt Bischof Kohlgraf an diesem Tag die Predigt im Gottesdienst in der Philippuskirche. Weihbischof Udo Bentz feiert den Gottesdienst in Friedberg in der Stadtkirche.
Über das Thema "Aktive Sterbehilfe" streiten Teile der evangelischen Kirche mit der Mehrheit der Protestanten und Katholiken. Der Palliativmediziner Martin Weber sagt als Arzt seine Argumente. Zum Artikel in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung.
Gemeinsam haben sich evangelische und katholische Kirche klar gegen aktive Sterbehilfe ausgesprochen. Doch evangelische Theologen erschüttern diese Position. Weihbischof Udo Markus Bentz widerspricht dem in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung.
„Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.“ Die klare Botschaft des italienischen Schriftstellers und Holocaustüberlebenden Primo Levi ist heute aktueller denn je. Das Veranstaltungsprogramm des Landtags Rheinland-Pfalz zum Gedenktag am 27. Januar ist online.
Am 31. Januar feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Mainz einen ökumenischen Gottesdienst, der von Delegierten aus 14 Kirchen und Konfessionen vorbereitet wird. Der Gottesdienst wird per Livestream im Internet übertragen.
Die Arbeitshilfe soll motivieren, auch dieses Jahr mit einem Friedensgebet zu beginnen. Alle sind herausgefordert, achtsam und mit Phantasie zu beten. Der Fokus ist dabei immer, die Gesundheit der Anderen nicht zu gefährden.