Einhard-Gesellschaft vorgestellt

Nachlass des Gründungsvorsitzenden wird im Diözesanarchiv aufbewahrt

BRAUN--GIEBELMANN--HENZLER--LAUBE (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
BRAUN--GIEBELMANN--HENZLER--LAUBE
Datum:
Mi. 29. Juli 2015
Von:
tob (MBN)
Mainz. Die Vorsitzende der Einhard-Gesellschaft aus Seligenstadt, Staatsministerin a.D. Dorothea Henzler, hat sich am Mittwoch, 29. Juli, zu einem Gespräch mit dem Mainzer Generalvikar, Prälat Dietmar Giebelmann, im Bischöflichen Ordinariat in Mainz getroffen.

Begleitet wurde Henzler vom stellvertretenden Vorsitzenden der Einhard-Gesell-schaft, Thomas Laube. Ziel der Einhard-Gesellschaft ist es, die Erinnerung an Leben und Wirken von Einhard (um 770 bis 840) zu erhalten und sein Werk zugänglich zu machen. Anschließend führte Archivdirektor Dr. Hermann-Josef Braun Henzler und Laube in das Mainzer Dom- und Diözesanarchiv, wo der Nachlass des Gründungsvorsitzenden der Einhard-Gesellschaft, des 1999 verstorbenen Landeskonservators Otto Müller, aufbewahrt wird.