12. März 2025
Benefizkonzert zugunsten des Thaddäusheims, das die Caritas Mainz für wohnungslose Männer unterhält.
5. März 2025
Nach dem Aschermittwochsgottesdienst in St. Bonifatius Gießen gastiert Holger Gehring, Organist der Dresdener Kreuzkirche, im Rahmen der Mittwochskonzertreihe um 20 Uhr an der Eule Orgel. Unter dem Titel „Innehalten an Aschermittwoch“ spielt er Werke von Walter Kraft Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Gustav Merkel und Floor Peters. Das Konzert beginnt mit Walter Krafts eindringlicher Totentanz-Toccata und Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitung „Wenn wir in höchsten Nöten sein“, bevor Felix Mendelssohns klangvolle Sonate A-Dur op. 65 Nr. 3 mit dem Choral „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ das Thema der Einkehr aufgreift.
24. Feb. 2025
Am Sonntagabend den 16. Februar konnte dies verwirklicht werden und die Freude nach dem Gelungenen war immens. In einem einstündigen musikalischen Evensong der von Regionalkantorin Eva-Maria Anton dirigiert wurde und der Ober-Mörler Kirchenchorleiter Witold Tuszynski als Organist begleitete, zelebrierte Pfarrer Tobias Rossbach die Abendandacht. Am E-Piano wirkte erneut Martina Pungitore.
21. Feb. 2025
Zum Trauergeläute wird am Donnerstag, 27. Februar, nicht das Vollgeläute der Innenstadtkirchen erklingen, sondern eine Auswahl der tiefsten Glocken eines jeden Geläutes, um den Trauercharakter zu betonen. Um 16.25 Uhr beginnt die Kirche St. Quintin mit einem Vorläuten. Das Läuten der Innenstadtkirchen wird gegen 16.45 Uhr enden und damit an das Ende des Luftangriffs erinnern.
29. Jan. 2025
Vom Sonntag, 13. Juli bis zum Sonntag, 20. Juli findet die 58. Kindersingwoche der Diözese Mainz statt. Die Anmeldung ist ab sofort über das Institut für Kirchenmusik möglich. Die 58. Kindersingwoche steht ganz im Zeichen des großen Internationalen Chorfestivals „Pueri Cantores“ 2025 in München. Die Reise dorthin erfolgt am 16. Juli um dort in einer Herberge untergebracht zu werden und am Chorfestival mit insgesamt 4000 Kindern- und Jugendlichen aus ganz Europa teilzunehmen.
29. Dez. 2024
10. Dez. 2024
Adventliche Orgelmusik bei Kerzenschein am 15. Dezember im Wormser Dom. Dan Zerfaß spielt an der französisch-romantischen Chororgel Werke von Bach, Kauffmann, Titelouze, Wolfrum, Franck
15. Nov. 2024
Erleben Sie die Klangvielfalt von fünf Orgeln in der Mainzer Innenstadt, die in halbstündigen Konzerten vorgestellt werden. Sie können den Spaziergang an jeder beliebigen Stelle beginnen und beenden. Machen Sie den Tag zu Ihrem persönlichen Orgelspaziergang! Zwischen 13.30 und 17.45 Uhr können Sie die Orgeln in St. Ignaz, in der Augustinerkirche, im Dom, in St. Stephan und in der Christuskirche erleben. Der Eintritt ist frei.
13. Nov. 2024
Mit einem Festkonzert am Sonntag, 10. November, hat der Mainzer Dombauverein sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Neben den Chören am Mainzer Dom unter Leitung von Domkapellmeister Karsten Storck und Domkantor Michael Kaltenbach waren auch Bischof Peter Kohlgraf gemeinsam mit Domorganist Daniel Beckmann an der Orgel des Mainzer Doms zu erleben.