18. Sept. 2025
Am 28. September um 18:00 Uhr laden die Wormser Domkonzerte zu einem außergewöhnlichen Abend der Chormusik ein. Unter dem Titel „Lobet den Herrn“ präsentiert der renommierte Frankfurter Kammerchor unter Leitung von Prof. Wolfgang Schäfer ausgewählte a cappella-Werke aus fünf Jahrhunderten. Ergänzt wird das Programm durch Domorganist Dan Zerfaß an der Schwalbennestorgel mit César Francks 3. Choral in a-Moll.
Das Ukrainische Jugendsymphonieorchester tritt am 25. September im Mainzer Dom im Rahmen seiner jährlichen Europatournee auf. Eröffnet wird das Konzert vom Mainzer Domchor unter Leitung von Domkapellmeister Karsten Storck. Auf dem Programm stehen Werke von Mariia Khodakivska und Johannes Brahms. Die Spenden aus der Veranstaltung unterstützen Hilfslieferungen in die vom Krieg am stärksten betroffenen Regionen der Ukraine.
15. Sept. 2025
Der renommierte Frankfurter Kurt-Thomas-Kammerchor gastiert am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr in der Kirche St. Ignaz in Mainz. In Mainz ist der Kammerchor das erste Mal zu Gast. Das Chor-Konzert ist eines von mehreren Terminen im Rhein-Main-Gebiet. Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden wird gebeten. Es gilt freie Platzwahl.
9. Sept. 2025
St. Bonifatius Gießen feiert vom 10. bis 14. September zu Ehren der Orgel eine große musikalische Festwoche. Sie beginnt am Mittwoch um 19 Uhr mit dem gefeierten Organisten Thomas Ospital aus Paris. Am Sonntag endet die Festwoche mit einem festlichen Gottesdienst mit Musik von zwei Orgeln. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
1. Sept. 2025
Am 29. November 2025 beginnen im Bistum Mainz die neuen kirchenmusikalischen Ausbildungskurse.
So unterschiedlich die Klänge, Formen und Gesichter der Kirchenmusik im Bistum Mainz sind, so unterschiedlich sind auch die Ausbildungsgänge: Das Institut für Kirchenmusik bietet u.a. ...
21. Aug. 2025
Fachtag an der Hochschule für Musik Mainz am 25. Oktober
Das ureigene Instrument eines jeden Menschen ist die Stimme. Im Alltag und im Beruf ist sie unverzichtbar. ...
19. Aug. 2025
Mit rund 200 Mitwirkenden präsentieren die Chöre am Dom am Sonntag, den 24. August um 17 Uhr gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz und dem Collegium Musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Sinfoniekantate „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen. Es gibt keine Platzreservierungen, daher ist es ratsam, rechtzeitig zu erscheinen. Um Spenden wird gebeten.
11. Aug. 2025
Mainz. Der Förderverein „Musica Sacra am Hohen Dom zu Mainz“ organisiert am Samstag, 30. und Sonntag, 31. August dieses Jahres das erste Treffen ehemaliger Sänger des Mainzer Domchors seit langen Jahren.