Über 70 Teilnehmende, fünf Dozenten, die eine bunte Vielfalt an frisch komponierter Neuer Geistlicher Musik mitgebracht hatten und die gemütliche Athmosphäre des Jakobsbergs - das waren die Zutaten für eine wunderschönes musikalisches Wochenende. Ein vierstimmiger Chor und eine gut besetzte Band zauberten ein buntes Programm aus deutschen und englischen Liedern für ein Werkstattkonzert am Sonntag Vormittag. Schon am Samstag Abend konnten sich Gottesdienstbesucher*innen in einem Gottesdienst einen ersten Eindruck über die seit Freitag Abend geprobtem Stücke verschaffen. Generalvikar Sebastian Lang stellte sich hierbei die Frage, ob Jesus denn auch musikalisch gewesen sei.
Mit großer Begeisterung, Konzentration und viel Spaß erarbeiteten die Musiker*innen aus allen Altergruppen gemeinsam Stücke von Thomas Gabriel, Peter Krausch, Jürgen Nuffer, Wilfried Röhrig und Tobias Landsiedel.
Thomas Gabriel fand für das Wochenende schöne Worte: "Für mich ist es ein wunderbares Erlebnis, zu sehen, wie über die Musik Glauben gelebt wird; zu sehen, dass junge hochqualifizierte Musiker ihre Kunst weiteregeben an die vielen Ehrenamtlichen, die die Musik in unseren Mainzer Gemeinden zum Lob Gottes gestalten. Das stärkt die Hoffnung für unsere Welt."
Und am Abend nach den Proben war noch lange nicht Schluss: Teilnehmende und Dozenten rockten die "Offene Bühne" und rissen ihr Publikum mit nachdenklichen, lustigen und grandiosen Beiträgen mit.
Zum Abschluss des Werkstattkonzertes, für das es viel Applaus gab, dankte Organisator Tobias Landsiedel, Regionalkantor für Neue Geistliche Musik und Sozialmusik im Bistum Mainz, den Mitgliedern des Arbeitskreises Kontrapunkt, welche die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hatten, aber auch allen, die durch ihr begeistertes Mitwirken das klangvolle Ergebnis so besonders gemacht haben. Mit einem geistlichen Impuls von Fr. Andreas Scholten und einem gemeinsamen Mittagessen endete das Wochenende - schon in Vorfreude auf das nächste Jahr.
Und wer so lange nicht warten möchte, hat die Möglichkeit zur Teilnahme am Gospelwochenende im November.