2. April 2020
Die zehn Großen Fürbitten sind fester Bestandteil der Karfreitagsliturgie. In diesem Jahr sollen jedoch elf gebetet werden. Angesichts der Corona-Pandemie haben die deutschen Bischöfe eigens eine weitere Fürbitte formuliert. In einer anderen kann dafür in diesem Jahr ein Passus weggelassen werden.
31. März 2020
In einer Geschichte von Peter Spangenberg wird davon erzählt, dass „die Häsin krank lag“. Der Igel kam zu Besuch, brachte frische Kleeblätter mit und sagte: „Kommt Zeit, kommt Rat.“ Die Eule sah herein und meinte: „Gut Ding will Weile haben.“ Als die Feldmaus durchs Fenster guckte, fiepte sie: „Kopf hoch, Frau Nachbarin!“ Auch die alte Katze erkundigte sich kurz nach dem Befinden. ...
30. März 2020
In diesen Tagen ist so häufig von „systemrelevanten Berufen“ die Rede, und das finde ich ausgesprochen gut! Da kommen die in den Blick, die sonst in unserer Aufmerksamkeit eine eher untergeordnete Rolle spielen. ...
29. März 2020
Unser Leben steht auf dem Kopf. Und ich frage mich, wie lange müssen wir das aushalten?
24. März 2020
Mitten in der weltweiten Coronakrise zeigen sich Begleiterscheinungen, die sich mit „Wüstenerfahrungen“ umschreiben lassen, wie sie einst (auch) das Volk Israel bei seinem ebenso langen wie mühsamen Weg durch die Wüste in ein Neues, Gelobtes Land machen musste – ohne zu ahnen, wann die Wüsten-Zeit vorbei sein würde und was sie danach erwartet. ...