Schmuckband Kreuzgang

Auszug aus dem Brief des Fördervereins

Mutter-Anna-Kirche, Sanktanna, Rumänien

St-Anna-Kirchendach-neu (c) Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.V.
St-Anna-Kirchendach-neu
Datum:
Fr. 3. Okt. 2025
Von:
Katharina Hell

Der Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.V. wurde am 30. April 2016 in Leingarten gegründet, mit dem Ziel: "die ideelle und materielle Förderung und Unterstützung der katholischen Kirchengemeinde Mutter-Anna-Kirche Sanktanna in Rumänien, insbesondere  zur Bauunterhaltung der Kirche, der Sanierung des Kirchendachs und der Innenausstattung" zu verwirklichen. Pfarrer Zirmer ist Mitglied des Fördervereins und unterstützt seit Jahren die Sanierungsmaßnahmen.

Die Katholische Mutter-Anna-Kirche in Saktanna im rumänischen Banat wurde zw. 1866 – 1868 erbaut. Im neoromanischen Stil ist die dreischiffige Pfeilerbasilika mit Querhaus und einer Empore im Westen 52 Meter lang, 26 Meter breit und im Inneren 18 Meter hoch. Der Glockenturm hat eine Höhe von 62,85 Meter. Der Hochaltar, ein Kunstwerk aus Carrara-Marmor stammt aus der Werkstatt von Ferdinand Stufflesser aus St. Ulrich im Grödnertal (Südtirol). Der Kirchturm beherbergt vier Glocken. Die größte davon „St. Anna Glocke“ genannt, trägt die Inschrift: „Zu Ehren des Königs der Könige“.

Diese Kirche ist die Heimatkirche von Pfarrer Karl Zirmer. Hier wurde er getauft, hat die Erste Heilige Kommunion empfangen und hier erhielt er das Sakrament der Firmung. Am 23. Juni 1985 feierte er in der Mutter-Anna-Kirche seine Primiz, der viele Gottesdienste folgen sollten. 2015 brachte Pfarrer Zirmer zusammen mit Christa Maria Witting einen Kirchenführer über seine Heimatkirchen heraus, worüber wir ihnen dankbar verbunden sind.

Seit dem Jahre 2017 finden Sanierungsmaßnahmen an der Mutter-Anna-Kirche statt. Der Anfang wurde mit der Sanierung des Kirchendaches gemacht. Im August und September 2020 wurde der Kirchturm saniert. Am 20. August 2024 startete das letzte große Sanierungsprojekt an der Mutter-Anna-Kirche in Sanktanna: Die Sanierung der äußeren Fassaden der Kirche. Um diese Arbeiten durchzuführen, ist ein größerer finanzieller Aufwand nötig. Wir wollen, dass das kulturelle und geistige Erbe, zukünftigen Generationen erhalten bleibt und die Spuren unserer Vorfahren im Banat sichtbar bleiben. Deshalb sammeln wir weiter Spenden und organisieren Benefizver-anstaltungen.

Alle Spenden anlässlich des 40. Priesterjubiläums von Pfarrer Karl Zirmer fließen in die Fassadensanierung der Mutter-Anna-Kirche in Sanktanna. An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand des Fördervereins für die großzügige Spende von insgesamt 6.620 Euro. Ihr finanzielles Engagement für die Sanierung der Mutter-Anna-Kirche soll mit Gottes reichem Segen und dem Schutz der Kirchenpatronin, der Hl. Mutter Anna, belohnt sein. Allen bisherigen Unterstützern und Förderern sagen wir ein „Herzliches Vergelt´s Gott“.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie auf unserer Homepage: www.mutter-anna-kirche.de