Wir bieten speziell für Senioren Ausflüge in der Gruppe ins Theater an. Nach Darmstadt und Wiesbaden fahren wir dabei möglichst mit dem Gemeindebus, nach Mainz mit dem Linienbus. Im Gemeindebus haben wir die Möglichkeit Rollatoren mitzunehmen.
Es gab bereits mehrere Ausflüge, davon 3x mit dem Gemeindebus ins Staatstheater Darmstadt zum Singspiel "Im weißen Rössl", zum Tanztheater “Chronicles” und zur Oper „La Cerenterola“ sowie 1x mit dem Linienbus nach Mainz in „Die Addams Family“. In Wiesbaden waren wir mit dem Gemeindebus bei Summertime: Broadway in concert, in der Oper Turandot und in der Zauberflöte.
Neben Senioren können auch andere Gemeindemitglieder mitkommen. Eventuell müssen diese dann für Darmstadt und Wiesbaden statt mit dem Gemeindebus selbst mit PKW/ÖPNV anreisen. Es ist möglich und erwünscht, dass sich dazu Fahrgemeinschaften bilden.
Wir brauchen noch weitere Freiwillige, die zu einzelnen Terminen ins Theater als Begleitung mitgehen und für Darmstadt und Wiesbaden
- mit ihrem eigenen PKW weitere Personen mitnehmen oder
- den Gemeindebus zu fahren
Bei Interesse bitte melden (Kontaktdaten siehe unten)
Einige der Termine sind am Nachmittag. Bei allen Veranstaltungen gibt es reduzierte Preise gegenüber Einzelkauf. Besonders zu empfehlen ist Barbier von Sevilla in einer sehr lustigen und ansprechenden Inszenierung mit lebensgroßen Puppen. Achtung: “Die Zauberflöte” in Mainz ist eine andere Inszenierung als in Wiesbaden.
Bei einigen Veranstaltungen sind mehrere Preise angegeben (Karten in unterschiedlichen Preiskategorien) sowie die regulären Preise bei Einzelkauf.
Für die folgenden Vorstellungen bitte umgehend anmelden für ggf Restplätze:
Für die folgenden Vorstellungen bitte bis 05.11.25 anmelden:
Für die folgenden Vorstellungen bitte bis 05.12.25 anmelden:
Lassen sie sich schon jetzt vormerken für weitere Termine:
Bei der Anmeldung/Vormerkung geben Sie bitte an:
Gewünschte Vorstellung / Preiskategorie / Rollator mitzunehmen? /
barrierefreier Platz erforderlich? / Schwerbehinderung mit Prozentsatz z.B. 50% bzw. 70%? / Begleitperson „B“ dort vermerkt?
Christoph Mies
Simone-de-Beauvoir-Str. 31 (Ginsheim Nord) 65462 Ginsheim
Tel.: 06144 / 8028958
E-Mail: christoph.mies@web.de
Es gibt keine komplett barrierefreien Plätze außer den dezidierten Rollstuhlplätzen. In Darmstadt kostet das Parken im Theaterparkhaus pauschal 4 €. Von dort geht es direkt mit dem Aufzug barrierefrei ins Theater. Die Anreise nach Darmstadt kann auch mit ÖPNV erfolgen - RB 75 von Mainz Bischofsheim nach Darmstadt Hauptbahnhof und von dort mit der Straßenbahn zum Luisenplatz und anschließend 10 Minuten Fußweg. Das Theaterticket ist gleichzeitig ÖPNV - Fahrkarte!
Schwerbehinderte ab 50 % GdB erhalten 50 % Ermäßigung außer fürs große Haus in der dort günstigsten Preiskategorie und zahlen nur 5€ bei Theatertag Veranstaltungen, Begleitpersonen (Merkzeichen „B“) haben freien Eintritt, Rollstuhlfahrer*innen erhalten für die Begleitperson eine Freikarte.
Es sind mehrere komplett barrierefrei erreichbare Plätze reserviert (ohne jegliche Stufen) incl einem dezidierten Rollstuhlplatz. Für die übrigen Plätze sind je nach Lage unterschiedlich viele Stufen zu gehen. Die Anreise nach Mainz kann auch sehr einfach mit ÖPNV - Bus Linie 60 erfolgen. Das Theaterticket ist gleichzeitig ÖPNV - Fahrkarte!
Schwerbehinderte ab 50 % GdB: 20 % Ermäßigung auf Theaterleistung (nicht auf Gastropauschale). Begleitpersonen (Merkzeichen „B“) haben freien Eintritt zzgl. Gastropauschale.
Es sind mehrere komplett barrierefrei erreichbare Plätze reserviert (ohne jegliche Stufen) incl einem dezidierten Rollstuhlplatz. Für die übrigen Plätze sind je nach Lage unterschiedlich viele Stufen zu gehen. Das Theaterticket gilt leider nicht als ÖPNV - Fahrkarte.
Schwerbehinderte ab 70 % GdB erhalten 50 % Ermäßigung auf die Theaterleistung.
Begleitpersonen (Merkzeichen „B“) haben freien Eintritt
Rollstuhlplätze im Schauspiel in Reihe 10 und 21 (letzte Reihe), in den Kammerspielen in Reihe 9 (vorletzte Reihe). Das Theaterticket ist gleichzeitig ÖPNV Fahrkarte.
Schwerbehinderte ab 50 % GdB: erhalten 50 % Ermäßigung, Begleitpersonen (Merkzeichen „B“) erhalten ebenfalls 50 % Ermäßigung