Schmuckband Kreuzgang

Gemeinsames Trauergeläut zum Tod von Papst Franziskus

Papst Franziskus Gedenkgottesdienst (c) Martina Bauer
Papst Franziskus Gedenkgottesdienst
Datum:
Mi. 23. Apr. 2025
Von:
Martina Bauer

Zentraler Gedenkgottesdienst im Wormser Dom

Am Vorabend der Beisetzung von Papst Franziskus, die am kommenden Samstag in Rom stattfinden wird, läuten im ganzen Bistum Mainz alle katholischen Kirchen gemeinsam zu einem Trauergeläut von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Auch alle 33 Kirchen des Pastoralraums Worms und Umgebung werden sich an dem Trauergeläut beteiligen.

Unmittelbar vorher laden die katholischen Gemeinden am Freitag um 18:00 Uhr in den Wormser Dom zu einem Requiem, einem zentralen Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Papst ein.

Aber auch in den Gottesdiensten, die in dieser Osterwoche in den verschiedenen Gemeinden vor Ort stattfinden, wird für den verstobenen Pontifex gebetet.

 

Über dem Wormser Dom weht die Basilikafahne seit Montag auf Halbmast, auch auf dem Domplatz tragen die Fahnen Trauerflor. „Als päpstliche Basilika sind wir dem Heiligen Stuhl und dem Papst besonders verbunden“, erläutert Propst Tobias Schäfer. Das Wappen von Papst Franziskus über dem Portal sei zum Zeichen der Trauer verhüllt worden und auch der Basilikaschirm, ein gold und rot gestreifter Schirm als Zeichen für die Verbindung zum Papst, bleibt bis zur Wahl eines neuen Papstes eingeklappt. Im Dom liegt ein Kondolenzbuch aus, in dem sich schon zahlreiche Menschen eingetragen haben.

 

„Wir sind Papst Franziskus sehr dankbar für seinen Dienst. Er hat die Herzen der Menschen berührt durch seinen leidenschaftlichen Einsatz für die Armen, die Flüchtlinge und für eine Erneuerung der Kirche“, so Propst Schäfer. Indem er noch das Heilige Jahr eröffnet und unter das Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gestellt habe, werde die Hoffnung nun zu seinem besonderen Vermächtnis.

 

Kath. Pfarramt Dom St. Peter und St. Martin in Worms

22.04.2025