30. Juli 2024
Rund 350 Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 der Fachbereiche Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie und Gesundheit und Pflege haben im Mainzer Dom den Abschluss ihres Studiums an der Katholischen Hochschule Mainz gefeiert. Für eine lebendige Hochschulgemeinschaft ist das Engagement der Studierenden im Senat sowie den Gremien und Ausschüssen der Hochschule von großer Bedeutung. Ein besonderer Dank der Hochschulleitung galt daher allen Absolvent*innen, die während ihrer Studienzeit ehrenamtlich in der Selbstverwaltung der KH Mainz aktiv waren.
28. Nov. 2024
Dr. Brigitte Lob arbeitet für das Dezernat Bildung, und im Bereich Innovationsförderung für das Bistum Mainz. Janina Kühnl ist Gemeindeassistentin in Viernheim und derzeit im Rahmen ihrer Ausbildung in der Abteilung Innovationsförderung eingesetzt. Gemeinsam haben sie das Projekt „#zu_frieden“ ins Leben gerufen, eine Social Media Kampagne für mehr Frieden in sozialen Netzwerken. Kühnl kümmert sich um die Umsetzung auf Instagram. Drei Fragen an Dr. Brigitte Lob und Janina Kühnl.
Antisemitismus in der Schule „Es ist unerträglich, dass Jüdinnen und Juden heute wieder in Angst leben – ausgerechnet in unserem Land.“ Was Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am 22. ...
Dom inklusiv Eine inklusive Erkundung des Mainzer Doms Einen Dom für Menschen zugänglich zu machen, ist nicht einfach und wird durch die zunehmende Kirchenferne immer schwieriger. ...
„Religion zukunftsorientiert unterrichten“ - Elementarisieung Viele Jugendliche, besonders in weiterführenden Schulen, zeigen eine kritische Haltung gegenüber Religionen oder religiösen ...
Ökumenische Lehrfahrt Leitung: Helmut Manstein, Katharina Kiefer, Jens Cevirmeci Referent*in: Zielgruppe: Religionslehrkräfte an Berufsbildenden Schulen in Rheinhessen Anmeldung: ...
Starkenburger Lahrer:innentag Leitung: Hartmut Göppel, Referent*in: Zielgruppe: Religionslehrkräfte an Berufsbildenden Schulen Anmeldung: lehrerbildung@bistum-mainz.de
"Freiheit in der 7" Leitung: Marvin Rohn, Ludger Verst, Hartmut Göppel, Referent: Zielgruppe: Religionslehrkräfte SEK I Anmeldung: lehrerbildung@bistum-mainz.de
BBS Jahrestagung Religionsunterricht und Spiritualität an berufsbildenden Schule — aus wissenschaftlicher Perspektive Vor dem Hintergrund wachsender Gruppen religiös ungebundener und ...
BBS Jahrestagung 2025
Das neue FIBOR Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen aus wissenschaftlicher Perspektive Vor dem Hintergrund wachsender Gruppen religiös ungebundener und konfessionsfreier Schülerinnen ...
Schulen und Hochschulen im Bistum Mainz
Katholische Schulen in Deutschland präsentieren sich auf diesem Internetportal
für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Mainz
Zeitschrift für den Religionsunterricht
Angebote des Referats Jugend und Schule >