Der Fränkische Marienweg ist ein insgesamt rund 2000 Kilometer langer Wander- und Radweg, der Marienwallfahrtsorte im Bistum Würzburg und im Bistum Bamberg vom Spessart, über Rhön, Steigerwald und Oberpfalz miteinander verbindet. Ziel der diesjährigen Pilgerwanderung, die den Retzbacher Besinnungsweg mit einer Teilstrecke des Fränkischen Marienweges verbindet, ist die Marienkappelle in Würzburg.
Pilgern erfreut sich nicht grundlos großer Beliebtheit. Im Frühling in der aufbrechenden Natur - in Stille und in Gemeinschaft mit anderen - den eigenen Lebensfragen nachzugehen, ist eine besondere Form einer Auszeit. Texte, Bilder, Gebete und Lieder bieten Impulse und Anregungen zum Nachdenken und zum Austausch - auch über ganz alltägliche Dinge.
Das Gepäck ist an zwei von drei Tagen mitzutragen.
Im Preis enthalten sind die Übernachtungen im EZ mit Dusche/WC, Frühstück und Lunchpaket sowie das Abendessen an einem Abend. Für die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn fallen zusätzlich etwa € 30,00 an, sofern man nicht über ein Deutschlandticket
verfügt. Der Preis für die Bahnfahrt hängt vom Anmeldedatum ab.
Termin: |
14.04.2025, 10:00 Uhr, Aschaffenburg Hbf bis 16.05.2025, 14:30 Uhr, Aschaffenburg Hbf |
Zielgruppe: |
Lehrkräfte an kirchlichen Schulen & Religionslehrkräfte |
Anmeldeschluss: |
14.03.2025 |
Leitung: |
Andrea Haberl, Beauftragte für Schulpastoral für Lehrkräfte |
Kosten: |
185,- € zzgl. eines Abendessens, EZ (Dusche/WC), Verpflegung, Transfer |
Anmeldung unter: |
Andrea.Haberl@Bistum-Mainz.de |