Einhard, der Biograph Karls des Großen, ließ in Michelstadt-Steinbach und Seligenstadt zwei Basiliken errichten, deren Geschichte eng mit den Heiligen Marcellinus und Petrus verbunden ist. Der Einhardweg erinnert an die Überführung der Reliquien von Steinbach nach Seligenstadt im Jahr 828 und lädt ein, den alten Fernwegen zwischen den beiden romantischen Fachwerkstädten und ihren berühmten Basiliken zu folgen. Bei unserer Pilgerwanderung auf Einhards Spuren gehen wir der Frage nach Vorbildern in unserem Leben nach. Die Teilstrecken belaufen sich zwischen 13 und 17 km; ein Teil des Weges wird mit dem ÖNV zurückgelegt.
Pilgerweg – Hotels: |
Es Lämmche /Breuberg) und Brößler (Stockstadt am Main) |
Termin: |
Beginn: 10. April 2021 09:00 Uhr Ende: 16. April 2021 15:00 Uhr |
Anmeldeschluss: |
31. Januar 2021 |
Leitung: |
Andrea Haberl |
Teilnehmerzahl: |
10 |
Teilnehmer: |
Lehrkräfte an kath. Schulen sowie Religionslehrer aller Schulformen |
Anmeldung: |
Einhard, der Biograph Karls des Großen, ließ in Michelstadt-Steinbach und Seligenstadt zwei Basiliken errichten, deren Geschichte eng mit den Heiligen Marcellinus und Petrus verbunden ist. Der Einhardweg erinnert an die Überführung der Reliquien von Steinbach nach Seligenstadt im Jahr 828 und lädt ein, den alten Fernwegen zwischen den beiden romantischen Fachwerkstädten und ihren berühmten Basiliken zu folgen. Bei unserer Pilgerwanderung auf Einhards Spuren gehen wir der Frage nach Vorbildern in unserem Leben nach. Die Teilstrecken belaufen sich zwischen 13 und 17 km; ein Teil des Weges wird mit dem ÖNV zurückgelegt.
Pilgerweg – Hotels: |
Es Lämmche /Breuberg) und Brößler (Stockstadt am Main) |
Termin: |
Beginn: 13. Mai 2021 09:00 Uhr Ende: 15. Mai 2021 15:00 Uhr |
Anmeldeschluss: |
31. Januar 2021 |
Leitung: |
Andrea Haberl |
Teilnehmerzahl: |
10 |
Teilnehmer: |
Lehrkräfte an kath. Schulen sowie Religionslehrer aller Schulformen |
Anmeldung: |