20. Dezember 2019
Bistum-Mainz-Blog: Mein ganz persönliches Kirchenjahr
Aber damit ihr erst mal wisst, mit wem ihr es zu tun habt: 1997 wurde ich auf den Namen MIRIAM getauft und bin somit seit ca. meinem dritten Lebensmonat Mitglied der Katholischen Kirche. Aber damit ihr mir besser folgen könnt: Ich bin in Mainz groß geworden, zur Kommunion und Firmung gegangen und habe in Mainz erst meinen Realschulabschluss und dann mein Abitur gemacht. ...
So ihr lieben Leser/-innen, hier mal mein erster Text für euch. Wie ihr wahrscheinlich alle wisst, befinden wir uns mitten im Advent. Einer Zeit des Wartens auf die Ankunft Jesu oder einfach gesagt: auf seine Geburt. Warten … ständig dieses Warten, jetzt schon wieder … Wann ist es denn endlich soweit? Wann feiern wir wieder Jesu Geburt? ...
19. Dezember 2019
Am Dienstag, den 24.Dezember, feiert Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, Generalvikar des Bistums Mainz, die Christmette in Konzelebration mit Domdekan Prälat Heinz Heckwolf und Domkapitular Prälat Dr. Peter Hilger.
12. Dezember 2019
Über die Rheingrenze hinweg verbindet eine Schiffswallfahrt zu Ehren des heiligen Nikolaus
Er ist der Patron der Binnenschiffer und der Kinder. Und er sorgt für Begegnung über Fluss- und Diözesangrenzen hinweg. Zu Ehren von Bischof Nikolaus von Myra veranstalten die Schiffervereine von Assmannshausen, Kamp-Bornhofen und Bingen einmal im Jahr eine Schiffsprozession.
2. Dezember 2019
Beate Hirt in Ihrem Beitrag am 2. Dezember zum Nachlesen und Hören
„Dieses Jahr schaff ich es – dieses Jahr wird der Advent besinnlicher!“ Meine Bekannte schaut mich entschlossen an. Und wir müssen beide ein bisschen lachen, denn eigentlich nehmen wir uns das jedes Jahr vor: Dieser Advent wird anders. Ruhiger. Entspannter. Besinnlicher.