Schmuckband Kreuzgang

Garagenflohmarkt-Team im Weihnachtsmodus für Hospiz ADVENA im Einsatz

Bischofsheim

Garagenflohmarkt (c) Michael G. Barth
Garagenflohmarkt
Datum:
Do. 27. Nov. 2025
Von:
V.i.S.d.P.: Michael G. Barth, Katholische Kirche AKK-Mainspitze, die Mainspitz-Gemeinden, Am Flurgraben 31, 65474 Bischofsheim

 7 Stunden in der Kälte ausharren: dem Personal wurde an diesem frostigen aber sonniger Samstag viel abverlangt. Als sich um 17 Uhr die Garagentore in der Untergasse schlossen, blickte man wiederum auf einen sehr erfolgreichem Verkauf.

Viele Besucher im weihnachtlich dekorierten Hof des Gemeindehauses, die Kaffee- und Glühweingenießer motivierten das Team trotz kalter Füße zum Durchhalten. Zu Sehen und zum Kaufen gab es „den“ nostalgischen Advents- und Weihnachtszauber. An zusätzlichen Ständen im Hof wurden weihnachtlich romantische Holzkunst oder Plätzchenspezialtäten verkauft.

Diesmal konnten insgesamt 2340,- Euro aus Flohmarktverkäufen, Kreativständen, Eckis Amaretto-Glühwein und den selbstgebackenen Kuchen eingenommen werden, was diesmal wieder 1:1 an das Hospiz ADVENA in WI-Erbenheim geht. Mitarbeiter vom Hospiz hatte einen kleinen Infostand aufgebaut und konnte Interessierten Auskunft über ihre wertvolle Arbeit geben.

Das Hospiz hat vor gut 20 Monaten im Thorsten-Goos-Haus in der Erbenheimer Bahnstraße einen neuen Platz gefunden. Das Haus ist modern, aber gemütlich eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon und ist vollständig barrierefrei gestaltet. Das Hospiz ADVENA setzt sich für eine umfassende Schmerzkontrolle und medizinische Versorgung ein. Wichtig ist aber auch die psychosoziale Begleitung der Hospizbewohner*innen und ihrer Angehörigen. Es ist dem Menschen ein elementares Bedürfnis, einen Raum für sich zu haben, in dem er sich sicher, geborgen und gut aufgehoben fühlt. Im großzügigen Wohnzimmer mit offener Wohnküche wird das gemeinschaftliche Zusammensein gefördert. Zwei Angehörigenzimmer bieten die Möglichkeit, in der Nähe zu bleiben. Neben dem stationären Hospiz mit 16 Zimmern bietet ADVENA auch eine ambulante Begleitung schwerkranker Menschen zu Hause an. Für den Abschied bleibt genügend Zeit und Raum. Gemeinsam mit den Angehörigen werden liebevolle Rituale gestaltet, die einen würdevollen Rahmen des Verabschiedens ermöglichen.