Heilfasten ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrungsmittel und Genussmittel für eine begrenzten Zeitraum. Ziel ist dabei die Verbesserung des Gesundheitszustands und die Reinigung des Körpers von Schadstoffen.
Die Gruppe trifft sich während der Fastenwoche täglich zum Erfahrungsaustauschs und für gemeinsame Übungen. Vor der erstmaligen Teilnahme sollte Rücksprache mit der Referentin genommen werden, da eine Vorbereitung auf die Fastenwoche notwendig ist.