Schmuckband Kreuzgang

Gottesdienst feiern mit Kindern und Familien

Gottesdienst mit Kindern (c) Katechet*innen

Kinder sollen sich in unserer Gemeinde zu Hause fühlen und in das hineinwachsen, was wir gemeinsam glauben. Wir wollen ihnen so den Boden für ihre eigene Glaubensentscheidung vorbereiten.

BabyLiederTreff ist ein neues Angebot unter der Woche: Ab dem 23.10.25 findet in der Kirche St. Georg jede Woche ein neuer Treff für Babys bis 18 Monate und ihre Eltern oder andere Bezugspersonen statt.

Zeit: donnerstags um 9.30 Uhr
Ort: Kirche St. Georg, Stockhausenweg 50, 64296 Darmstadt

Unsere Kirchenmusikerin Anna Kobinger singt mit den Eltern und Babys um 9.30 Uhr alte und neue Kirchenlieder, auch Weltliches ist dabei. Dabei wiederholt sich die Reihenfolge jede Woche, sodass die Babys die Rituale und die Lieder wieder erkennen.

Den Kirchenraum und die Kraft der Lieder mit allen Sinnen zu erleben kann bei Eltern wie bei Babys ein Vertrauen in diesen besonderen Raum schaffen. Durch das gemeinsame Singen kann Freude entstehen und Verbindung sich vertiefen.

Der BabyLiederTreff lehnt sich an das Babypsalmensingen aus Dänemark an und vereint Elementare Musizierpraxis (auch bekannt als Musikalische Früherziehung) mit einfachen spirituellen Elementen.

Alle Eltern, die sich davon angesprochen fühlen, dürfen vorbeikommen und einfach mal mitmachen. Wer Lust darauf hat, kann davon auch gerne befreundeten Familien erzählen oder gleich jemanden mitbringen. Eltern, die gerne singen und jene, die sich mit dem Singen unsicher fühlen, sind besonders herzlich eingeladen, das Musizieren als Bereicherung zu erleben.

Wenn die Musik zu Ende ist, gibt es im Pfarrsaal noch die Möglichkeit zum Austausch und zum Spielen.

Fragen und Anmeldung: Regionalkantorin Anna Kobinger .

Email: anna.kobinger@bistum-mainz.de oder Telefon: 0176 125 39 49 0

Auch spontan Entschlossene sind beim BabyLiederTreff willkommen!

Das gilt natürlich auch für den Sonntagsgottesdienst: Langeweile jedenfalls sollen unsere Kinder nicht mit dem Sonntagsgottesdienst verbinden! Darum finden an (fast) jedem Sonntag (außerhalb der Ferienzeiten) parallel zum Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr auch altersgerechte Gottesdienste für Kinder im Pfarrheim statt.

Kinder im Alter von 3-8 Jahren treffen sich in den Jugendräumen (Kellergeschoss) zum Minigottesdienst: sie singen, malen, hören oder spielen etwas zu einem für sie wichtigen Thema oder zu einer biblischen Geschichte. Vor dem "Vater unser" ziehen sie gemeinsam in die Kirche ein.

Schulkinder feiern gemeinsam den Kindergottesdienst. Dieser orientiert sich an den Elementen des Wortgottesdienstes der Messfeier. Im Mittelpunkt steht ein Text aus den sonntäglichen Lesungen. Ab der Gabenbereitung nehmen die Kinder am Gottesdienst der Gemeinde teil. Derzeit formiert sich der Kindergottesdienstkreis neu, dieses Angebot pausiert deshalb.

Für die ganz Kleinen gibt es hinten in der Kirche einen Krabbelteppich mit Bilderbüchern, wo sie in der Nähe ihrer Eltern beim Gottesdienst dabei sein können.

So können Familien gemeinsam am Sonntagsgottesdienst teilnehmen, und die Kinder erfahren sich als wichtige Gruppe in der Gemeinde. Sie werden persönlich angesprochen und können sich selbst einbringen.

Am zweiten Sonntag im Monat ist um 10 Uhr Familiengottesdienst in St. Josef: zwei bis drei Katechet*innen finden sich jeweils zusammen, um einen bestimmten Gottesdienst in Absprache mit dem Zelebranten vorzubereiten. Text- und Liedauswahl sind auf Familien mit Kindern abgestimmt, da gehören dann beispielsweise auch Sich-Bewegen und Im-Rhythmus-Klatschen dazu. Beim Familiengottesdienst sind alle Kinder mit ihren Familien dabei. 

Viele Jahre lang gab es vier Mal im Jahr am Samstagnachmittag einen Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien mit anschließendem Beisammensein im Pfarrsaal. Auch dieses Angebot ist derzeit im Neuaufbau.

Wichtig: Die aktuellen Termine können dem wöchentlichen Newsletter der Pfarrgruppe St. Josef / St. Georg entnommen werden. Wenn Sie den Newsletter regelmäßig erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an news@pfarrgruppe.de .

Die Katechetinnen und Katecheten, die diese Gottesdienste mit den Kindern feiern, planen gemeinsam, bereiten sich sorgfältig vor und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. Sie schätzen die Möglichkeit, den eigenen Glauben zu vertiefen und ihn bewusster zu erfahren. Und sie übernehmen einen unschätzbaren Dienst an der gesamten Gemeinde.

Menschen, die dabei mitmachen wollen, sind herzlich willkommen.

Kontakt: Regina Kober, pfarrgemeinderat@pfarrgruppe.de