Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Katholisch.Leben.Eberstadt e. V. am 1. August 2022 wählten die Mitglieder Peter Ehry und Michael Heidt als Beisitzer neu in den Vorstand. Wiedergewählt wurden Claudia Ehry als Erste Vorsitzende und Christian Hoening als Schatzmeister. Dr. Michael Augenstein, der das Amt des Zweiten Vorsitzenden kommissarisch innehatte, bekleidet dieses nun offiziell. Nicht besetzt werden konnte der Posten Schriftführer*in, er wird von der Ersten Vorsitzenden mitbetreut. Christian Hoening hat sich zwar mangels personeller Alternativen noch einmal zur Wahl gestellt, möchte aber nach einem Jahr ausscheiden und das Amt in andere Hände geben. Unser Foto entstand bei der konstituierenden Sitzung am 30. August und zeigt von links nach rechts: Michael Heidt, Peter Ehry, Christian Hoening, Claudia Ehry, Dr. Michael Augenstein.
Der Förderverein Katholisch.Leben.Eberstadt e. V. wurde zum 1. April 2021 beim Amtsgericht Darmstadt ins Vereinsregister eingetragen. Er ist keine Neugründung im eigentlichen Sinn, sondern ging aus dem Förderkreis Pfarrheim St. Josef e. V. hervor, der sich mehr als 30 Jahre lang gemeinsam mit dem Pfarrbüro für die Unterhaltung und Belebung des Pfarrheims von St. Josef verantwortlich fühlte.
Mit deutlich erweitertem Spektrum positioniert sich Katholisch.Leben.Eberstadt jetzt bewusst als katholische Institution, die das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger in Eberstadt und Nieder-Beerbach im Sinn hat. Über die Erhaltung der kirchlichen Gebäude von St. Josef und St. Georg hinaus fördert Katholisch.Leben.Eberstadt das Gemeindeleben zum Beispiel durch Maßnahmen und Projekte der Jugend- und Altenhilfe sowie des Umweltschutzes. Ebenso stellen Familien, Kinder, Jugendliche, Alleinstehende und Senioren wichtige Personengruppen für förderwürdige Aktivitäten zur Entwicklung von Gemeinschaft dar. Aufgaben der Glaubensweitergabe bilden einen weiteren Förderschwerpunkt. Anträge können aber auch für Initiativen aus Kunst, Kultur und Bildung gestellt werden. Nicht zuletzt werden pädagogische Projekte der beiden Kindertagesstätten wohlwollend begleitet, und Menschen in Not können sich ebenfalls an den Verein wenden.
Eine Mitgliedschaft bei Katholisch.Leben.Eberstadt steht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen offen. Den Jahresbeitrag – ab 25 Euro – bestimmt jedes Mitglied selbst. Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Sie können den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag scannen oder fotografieren und per E-Mail senden an foerderverein@pfarrgruppe.de. Oder werfen Sie ihn in den Briefkasten Ihrer Pfarrgemeinde.
Weitere Information finden Sie auch in unserem Flyer. Im Beitrag „Auf ein Wort“ begründet die Erste Vorsitzende Claudia Ehry, warum es den Förderverein gibt, was er leisten kann und warum alle aktiven Gemeindemitglieder dort Mitglied werden sollten.