neue Angebote: BabyLiederTreff (bis 18 Mon.) - KinderChor (Grundschulzeit) - JugendChor (11-14 Jahre)
JugendChor: Für Kids und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren gibt es ab dem 22. Oktober 2025 mittwochs ein musikalisches Angebot in der Kirche St. Josef. Unsere Regionalkantorin Anna Kobinger gründet einen JugendChor und freut sich auf Kinder und Jugendliche, die gerne mit anderen singen oder es mal ausprobieren wollen.
Probenzeit: mittwochs 17.30 Uhr bis 19 Uhr
Probenort: Kirche St. Josef, Gabelsberger Str. 13, 64297 Darmstadt (barrierearmer Eingang Schwanenstr. 54, 64297 Darmstadt – bitte vorher kurz per Mail Bescheid geben)
Ganz egal, ob man singen kann oder nicht, ob du schon viel Singerfahrung mitbringst oder das ein ganz neues Feld ist, kannst einfach vorbeikommen und Chorsingen mal ausprobieren. Es kann helfen, wenn du Noten lesen oder ein Instrument spielen kannst. Das Schöne am Chor ist, dass jede*r mit und ohne Vorwissen mitmachen kann. Wir tasten uns zusammen an Rhythmus und das Singen heran, ohne Druck und als Gruppe, die sich jede Woche trifft. Und wir werden Wege finden, Lieder und Songs gemeinsam auszusuchen und als Gruppe die Stilrichtung zu bestimmen.
Möglichkeit zum Schnuppern am 22.10.25. Wenn der Termin nicht klappt, einfach bei der Chorleiterin melden und wir besprechen, wann ein guter Alternativtermin ist.
Kontakt für Fragen oder Anmeldung: Regionalkantorin Anna Kobinger
Email: anna.kobinger@bistum-mainz.de, Telefon: 0176 125 39 49 0
oder über das Kontaktformular https://forms.churchdesk.com/f/OsLRZVQ6zO
Anna Kobinger ist neue Regionalkantorin in Eberstadt:
Das Institut für Kirchenmusik des Bistums Mainz hat eine neue Regionalkantorenstelle eingerichtet mit Zuständigkeit einerseits für die Pastoralräume Bachgau, Otzberger Land und Odenwaldkreis und andererseits für die Leitung des Projekts "Kirchenmusik in Eberstadt", das in neuer Weise insbesondere junge Menschen und Familien in Eberstadt im gemeinsamen Singen und Musizieren zusammenführen soll. Für dieses Projekt haben die Dotter-Stiftung, die Pfarrer-Daus-Stiftung (vertreten durch den Verwaltungsrat St. Josef) sowie unser Förderverein Katholisch.Leben.Eberstadt jeweils eine finanzielle Förderung über 5 Jahre zugesagt.
Zum 1. August 2025 hat Anna Kobinger diese Stelle als Regionalkantorin angetreten und ihr Büro im Pfarrhaus St. Josef bezogen. Hier stellt sie sich selbst vor:
Als Regionalkantorin bin ich in Darmstadt-Eberstadt und in und um Bad König im Odenwald aktiv und ansprechbar für alle kirchenmusikalischen Belange, für Fortbildungswünsche, Orgelunterricht und Unterstützung bei Herausforderungen vor Ort. Die Pastoralräume Bachgau, Otzberger Land und Odenwaldkreis gehören zu meiner Region, ich bin gern für Sie da.
Kirchenmusik kann eine Berufung sein, und so ist es für mich. Die Vielfalt des Berufes – vom eigenen Singen und Orgelüben und -spielen über das Begleiten der Gemeinde im Gottesdienst bis hin zum Weitergeben der Faszination für das Instrument Orgel an Schüler*innen jeden Alters; vom immer spielerischen und gleichzeitig immer wertschätzenden Singen mit Kleinkindern und ihren Eltern über das Singen mit Kindern und Jugendlichen, mit Erwachsenen bis hin zum Singen mit älteren Menschen; auch organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, im Team mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu wirken braucht es für diesen Beruf – all dies schätze ich ungemein und freue mich, die Begeisterung für die Musik und für diesen Beruf zu teilen.
Ich freue mich auf alles, was hier in Eberstadt und darüber hinaus noch wachsen darf und bin dankbar, dass diese neu geschaffene Stelle des Bistums Mainz von der Dotter-Stiftung und dem Förderverein Katholisch.Leben.Eberstadt mitfinanziert wird.
Die neu entstehenden musikalischen Angebote werden Sie in Zukunft auf unserer Homepage finden.
Kontakt: anna.kobinger@bistum-mainz.de
ORGEL LERNEN oder CHORLEITER*IN oder BANDLEITER*IN werden
https://bistummainz.de/musik/institut-fuer-kirchenmusik/ausbildung/uebersicht/
z.B. Orgel spielen(d) lernen, ob jung ob alt, ob mit viel oder wenig Vorerfahrung ...