Frau Marliese Reuter hat sich seit vielen Jahren und Jahrzehnten in außerordentlicher Weise für die Pfarrei Herz-Jesu Gustavsburg und für die Pfarrgruppe Mainspitze engagiert. Frau Reuter war 38 Jahre lang Vorsitzende der Ortscaritas. Von den vielfältigen Aufgaben, die damit verbunden waren, sollen nur einige genannt werden:
Sie war maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Caritassammlungen beteiligt. In Gustavsburg wurden diese Sammlungen lange Zeit als Haussammlungen durchgeführt. Frau Reuter war verantwortlich für den Babykorb, der im Keller des Pfarrhauses untergebracht war. Sie gehörte zum Besucherkreis, die den Senioren unserer Pfarrei zu runden und halbrunden Geburtstagen gratulierten.
Vom Herbst 2022 bis zum Sommer 2025 war Frau Reuter in der PG Sozialpastoral in unserem Pastoralraum AKK-Mainspitze tätig.
In unserem Alten – und Pflegeheim Haus Mainblick übt sie bis zum heutigen bei den Gottesdiensten, die 2mal monatlich stattfinden, den Küsterdienst aus.
Frau Reuter war 20 Jahre lang (von 1987-bis 2007) Mitglied im Pfarrgemeinderat der Herz-Jesus Gemeinde. In der letzten Amtszeit im Pfarrgemeinderat war sie auch Schriftführerin. Bei der Bildung der Pfarrgruppe Mainspitze im September 2005 wurde sie Mitglied im Seelsorgerat der Pfarrgruppe (bis zum Ende ihrer Amtszeit im Herbst 2007). Frau Reuter gehörte zum Kreis der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Pfarrfest (bis Beginn der Corona-Zeit) maßgeblich beteiligt waren.
Weitere Aufgaben, die Sie jahrzehntelang wahrgenommen hat: 10 Jahre lang ist sie mitgefahren ins Zeltlager der Kinder und Jugendlichen und hat sich um die Küche gekümmert; 20 Jahre lang sie sich um den Stand der Pfarrei beim Weihnachtsmarkt in Gustavsburg gekümmert. Jahrzehntelang hat sie die Fastnachtsveranstaltung der „Schwarzen Elf“ (Pfarreifastnacht) ehrenamtlich unterstützt und die sogenannten „Rosenmontagstreffen“ im Kettelerhaus (unser Gemeindehaus) organisiert.
Seit 28 Jahren übt sie den liturgischen Dienst einer Kommunionhelferin aus; 30 Jahre lang war sie in der Adventszeit bei der Vorbereitung des Roratefrühstücks beteiligt.
In all ihren ehrenamtlichen Aktivitäten bekam sie große Unterstützung durch ihren Ehemann Klaus Reuter, der der evangelischen Kirche angehört. Frau Reuter ist sehr hilfsbereit und war immer ansprechbar, wenn Unterstützung und Hilfe gebraucht wird.
Für alle diese Tätigkeiten wurde Frau Reuter wohlverdient mit der Medaille „Dank und Anerkennung des Bistum Mainz“ ausgezeichnet.
Wir wünschen Frau Reuter für die Zukunft Alles Gute, viel Gesundheit, viel Kraft und Gottes Segen.