Schmuckband Kreuzgang

Denn Du allein, Herr, hilfest mir

Kantaten und Orgelmusik des norddeutschen Barock zu Allerheiligen und Allerseelen

Vortrag begleitet von Klezmer-Musik im Pfarrsaal St. Josef (c) collegium vocale am Wormser Dom
Vortrag begleitet von Klezmer-Musik im Pfarrsaal St. Josef
Datum:
Mi. 1. Okt. 2025
Von:
Michael Augenstein

Herzliche Einladung an Allerheiligen, Samstag 1.11.2025 um 19.30 Uhr nach St. Josef zu einem abendlichen Konzert mit geistlicher Musik zum Tag.

Im 17. Jahrhundert gab es in Norddeutschland eine bemerkenswerte musikalische Blütezeit. Die Vielfalt und Ausdruckstiefe dieser Musik fasziniert die Hörer bis heute.

Die Kantaten dieses Programms kreisen thematisch um die Themen von Allerheiligen und Allerseelen: Sterben in Gottes Hand, Gottvertrauen und Leben in der Nachfolge des Herrn.

Neben der bekannten Kantate „Alles, was ihr tut“ von Dietrich Buxtehude erklingen vor allem selten zu hörende Juwelen dieser Zeit, u.a. von Nicolaus Bruhns, Martin Jahn und Vincent Lübeck sowie Orgelwerke norddeutscher Meister.

Das collegium vocale am Wormser Dom setzt sich aus erfahrenen Chorsängern aus Rheinhessen und der Pfalz zusammen. Die Solopartien singen Sonja Haub (Sopran), Jörn Peuser (Altus), Nikolas Groth (Tenor) und Micha Zerfaß (Bass). Begleitet wird der Chor vom collegium instrumentale. Gregor Knop, Regionalkantor der Diözese Mainz mit Sitz an St. Georg in Bensheim, spielt die Orgel.

Die Leitung hat Dan Zerfaß, Domkantor an St. Peter in Worms und Regionalkantor der Diözese Mainz.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Der AK Kirchenmusik St. Josef und St. Georg dankt der Dotter-Stiftung und dem Förderverein Katholisch.Leben.Eberstadt e.V. für die Förderung dieses Konzertes.