Der Kühlschrank als Metapher für unsere Charismen und Potenziale
Ein Kühlschrank ist ja wie ein Stuhl oder eine Kaffeetasse: Normalerweise denkt man nicht über ihn nach, sondern man benutzt ihn eben – und ist dankbar dafür. Gerade aber, weil man manche Gegenstände komplett kennt, ohne sie je zu reflektieren und zu analysieren, bergen diese treuen „Gefährten des Alltags“ so viele Überraschungen, wenn man es dann doch mal tut.
Die FRISCHZELLE ist aus einer Kooperation zwischen dem zap (Zentrum für angewandte Pastoralforschung) und dem Erzbistum Paderborn entstanden. Das Ziel war es, das Thema „Charisma“, „Potenzial“ und die entsprechende Findung und Weckung in Bildungsmaßnahmen zu übersetzen. Es sollen Settings entstehen, in denen Leute ihre „biografische Ausrüstung“ neu in den Blick bekommen. Mit der Metapher des Kühlschranks ist das gelungen und es ist ein wunderbares Tool entstanden, das in unserem Bistum eingesetzt werden soll.
Die FRISCHZELLE setzt als Tool zur Potentialentfaltung bei den Talenten jedes Menschen ansetzt. Sie befähigt spielerisch und kreativ, unterschiedlichste Menschen sich ihrer Talente bewusst zu werden und daraus mögliche Engagementfelder für sich herauszufinden.