Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Katechese - Glaubenskommunikation
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Übersicht
Aktuell
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Projekte
Sakramentenkatechese und Evaluation
Frischzelle
Denk_Pause
Aerothek
Unsere Themen
Katechese
Grundhaltungen Katechese
Glaubenskommunikation & Glaubenskurse
Digitale Glaubenskommunikation
Evangelisierung
Erwachsenentaufe & Katechumenat
Glaubenskurse auf dem Weg in die Kirche
Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe
Erwachsenenfirmung
Katholisch werden
Inspiration Sakramentenkatechese
Übersicht
Kindertaufe
Übersicht
Für Eltern
Übersicht
Taufzeitpunkt
Gottesdienstgestaltung
Die Taufe in der Familie feiern
Wie geht es nach der Taufe weiter?
Für Pat:innen
Für Katechet:innen
Übersicht
Taufpastoral
Konkrete Materialien
Einbindung Taufpat:innen
Die Taufe in zwei Stufen
Feedback & Evaluation
Für Interessierte
Multimedia
Taufgeschenke
Erwachsenentaufe
Für Interessierte
Für Katechet:innen
Begleitung Katechumenat
Erstkommunion
Übersicht
Für Eltern und Familie
Übersicht
Vorbereitung
In der Familie feiern
Wie geht es danach weiter?
Für Katechet:innen
Übersicht
Erstkommunionkatechese
Konkrete Materialien
Einbindung Familien
Inklusive Erstkommunion
Feedback & Evaluation
Für Interessierte
Multimedia
Geschenkideen
Buße und Versöhnung
Firmung
Ehe
Suche
Los
Bistum Mainz
Seelsorge
Katechese
Aktuell
Neuigkeiten
Neuigkeiten aus dem Bereich Katechese und Glaubenskommunikation
© Aaron Torner/Bistum Mainz
Entdeckungsreise im Kühlschrank
:
Lust auf eine(n) Frischzellen-Kur(s)?!
31. Juli 2023
Talente entdecken. Potenziale entwickeln. Charismen entdecken. All das will die FRISCHZELLE - als ein Tool zur Potenzialentfaltung - anbieten. Mitte Juli haben sich zwanzig Mitarbeitende aus Caritas und Seelsorge fit gemacht, um in unserem Bistum Workshops und Kurse anzubieten. Ziel ist es, zu entdecken welche Talente und Charismen in jedem Einzelnen als auch in Gruppen und Kreisen stecken und Lust zu bekommen sich einzubringen und mehr aus sich machen zu wollen.
mehr +
© Bistum Mainz
Erwachsenentaufe - und mehr
:
Regionale Glaubenskurse für Erwachsene auf dem Weg in die Kirche
28. Juli 2023
Sie machen sich auf den Weg und wollen als Erwachsener getauft werden? Oder Sie überlegen, sich firmen zu lassen oder (wieder) in die Kirche einzutreten? Und diese Zeit wollen Sie nutzen, um den Glauben kennenzulernen oder ihn zu vertiefen? Dann haben wir was für Sie!
mehr +
© Matthew Hamilton / unsplash.com
Kooperation mit dem Bistum Speyer
:
Werkstätten "trotzdem Sakramentenkatechese"
20. Juni 2023
Weniger Personal, größere Räume, Abbruch von Traditionen, fehlendes Ehrenamt… Die Rahmenbedingungen zur Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung haben sich in den letzten Jahren sehr verändert (um nicht zu sagen verschlechtert). Gerade hier wird der fundamentale Umbruch deutlich, in dem sich unsere Kirche befindet. Wie kann Sakramentenkatechese "trotzdem" gelingen?
mehr +
© Erzbistum Freiburg
Praxiserfahrungen und Inspirationen von aktuellen Glaubens-Kampagnen
:
Glaube. Gehört. Geteilt.
12. Juni 2023
Die Kolleg:innen aus dem Erzbistum Freiburg laden zu einer spannenden praxisnahen Online-Veranstaltung ein, die für alle, die mit „XXL-Pfarreien“ und Glaubenskommunikation zu haben, relevant sein kann.
mehr +
© Jacqueline Munguia/unsplash.com
Musterfragebögen veröffentlicht
:
Evaluation von Erstkommunion und Firmung
20. Apr. 2023
In Erstkommunion- und Firmvorbereitung hat Kirche (immer noch) viele Berührungspunkte auch mit eher kirchenfernen Familien und Jugendlichen. Nicht nur aber auch deswegen ist hier eine wirksame und qualitativ hochwertige Arbeit von Kirche essentiell. Diese gilt es gezielt immer wieder zu überprüfen. Auch konzeptionelle Überlegungen im Zuge des Pastoralen Wegs bieten einen guten Anlass, die bisherigen Modelle und Angebote zu evaluieren.
mehr +
© Ben White/unsplash.com
Sammlung von Ideen der Denk_Pause
:
Kreative Bibelmethoden
6. Apr. 2023
Im Rahmen der Denk_Pause am 06. April wurden verschiedene kreative Methoden im und für den Umgang mit biblischen Texten vorgestellt und Erfahrungen dazu ausgetauscht. Dabei wurde deutlich, wie unterschiedlich der Zugang zur Bibel gestaltet werden kann - und dass es sich lohnt immer wieder neue Dinge auszuprobieren. DIe Ideen wurden gemeinsam auf eine digitale Pinnwand gestellt. Sie lädt ein, sich auch nach der Denk_Pause inspirieren zu lassen und/oder auch eigene Erfahrungen mit Methoden dazu zu pinnen.
mehr +
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!