Die Firmung gehört neben den Sakramenten der Taufe und der Eucharistie zu den Einführungssakramenten in der katholischen Kirche. In der Firmung werden die Gläubigen mit der Kraft des Heiligen Geistes gestärkt und noch vollkommener der Kirche verbunden (2. Vatikanisches Konzil, Kirchenkonstitution „Lumen Gentium“, Nr. 11).
In der Regel erfolgt die Firmspendung im Jugendalter. Aus unterschiedlichen Gründen kann es aber sein, dass Gläubige nicht als Jugendliche gefirmt wurden und erst später den Wunsch haben, das Firmsakrament zu empfangen.
Das Bistum Mainz lädt diese Menschen ein, das Sakrament der Firmung auch noch als Erwachsene zu empfangen. Dafür gibt es einmal im Jahr das Angebot der Erwachsenenfirmung in einem feierlichen Gottesdienst im Dom zu Mainz. Im Jahr 2022 hat Weihbischof Dr. Udo Bentz am 29. Januar im Dom zu Mainz 15 Erwachsenen die Firmung gespendet (Bericht der Pressestelle).
Im Jahr 2023 findet der Gottesdienst mit der Firmspendung durch Bischof Peter Kohlgraf statt am
Samstag, 28. Januar 2023, um 15.00 Uhr im Dom zu Mainz