Zum Inhalt springen

Neues ergänzendes Angebot für die Gestaltung der Erstkommunionvorbereitung:Komm-Unity - Die Erstkommunion-App für Eltern

Die App begleitet Mütter und Väter mit Impulsen durch die Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion ihrer Kinder – inspirierend, nachdenklich und spirituell. Sie versteht sich als ergänzendes und vertiefendes Angebot für die Eltern, die die Zeit der Erstkommunionvorbereitung als Chance für sich und die ganze Familie nutzen wollen. Sie ist im Laufe des Augusts verfügbar und kann kostenlos in den App Stores (Google Playstore und Apple Store) heruntergeladen werden.
Datum:
12. Aug. 2025
Von:
Aaron Torner

Warum eine App? Und wozu?

Die Vorbereitung auf die Erstkommunion geschieht kompetent und engagiert in den Gemeinden, ggf. im Religionsunterricht und selbstverständlich in den Familien. KommUnity versteht sich als ergänzendes Angebot – als ein zusätzliches, niedrigschwelliges Format, das Familien auf diesem Weg unterstützt und begleitet.

Die App verfolgt dabei mehrere Zielsetzungen:

  • Eltern werden eingeladen, diese besondere Zeit auch als persönliche Entdeckungsreise zu erleben.
  • Sie sollen in ihrer Entscheidung für die Erstkommunion ihres Kindes bestärkt werden.
  • Ihre Rolle als Begleiter:innen im Glauben wird ernst genommen –auch über die Organisation des Festes hinaus.
  • Es wird dazu ermutigt, die eigene Glaubensbiografie zu reflektieren und gemeinsam über Leben und Glauben ins Gespräch zu kommen.
  • Sie vermittelt die Grundhaltung, dass wir alle, Erwachsene, wie Kinder „suchend und fragend“ unterwegs sind. Sie will Eltern ermutigen, das Leben gemeinsam zu deuten – im Leben – im Feiern.

Infos und Vorstellung der App

Um die App kennenzulernen, laden wir Sie herzlich zu einem unserer digitalen Info- und Vorstellungstermine ein. Diese richten sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in den Gemeinden und bieten eine kurze Vorstellung der App sowie Anregungen für den praktischen Einsatz:

  • 3. September 2025 | 15:00–16:00 Uhr: ANMELDUNG
  • 29. September 2025 | 19:30–20:30 Uhr: ANMELDUNG
  • 1. Oktober 2025 | 10:30–11:30 Uhr: ANMELDUNG

Wir freuen uns sehr, wenn Sie die App ausprobieren, uns eine Rückmeldung geben und die Info an möglichst viele Erstkommunionfamilien weitergeben. 

Entwicklung und Bewerbung der App

Die App wurde von den „Elternbriefen du+wir“ und dem „Kess-erziehen-Institut für Personale Pädagogik“ (beides AKF) gemeinsam mit erfahrenen Pädagog:innen und Theolog:innen aus der Familienpastoral und der Katechese auch aus dem Bistum Mainz entwickelt. Informationen zur App finden sich auch auf der zugehörigen Website: www.kommunity.elternbriefe.de 

Dort steht auch ein Medienkit mit verschiedenen Web- und Print-Bannern für Ihre Arbeit vor Ort sowie für den Einsatz in sozialen Medien zum Download bereit. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich über den AKF-Shop (oder per Mail an info@elternbriefe.de), kostenlose Flyer zu bestellen, um sie beispielsweise bei einem Elternabend zu verteilen. 

Wir freuen uns sehr, wenn Sie die App ausprobieren, uns eine Rückmeldung geben und die Info an möglichst viele Erstkommunionfamilien weitergeben.