Zum Inhalt springen

Eine Kooperation zwischen dem relilab und der ruach.academy:Glaubenskommunikation in Theorie und Praxis

Wunderkerzen
Wie spreche ich heute mit Menschen unterschiedlichen Alters über meinen, ihren und unseren Glauben? Wie werde ich mir meines Glaubens bewusst? Wie entwickle ich “meinen” Ausdruck im Glauben? Welche Möglichkeiten der Glaubenskommunikation bestehen im Digitalen?
Datum:
Dienstag, 4. Oktober 2022 16:00 - Dienstag, 9. Mai 2023 17:30
Ort:

Zoom-Konferenz

Unter anderem mit solchen Fragen beschäftigen wir uns im Rahmen der Serie “Glaubenskommunikation in Theorie und Praxis”. Du bist eingeladen, dich inspirieren zu lassen, auszuprobieren und dich mit deinen Erfahrungen einzubringen. Die Serie umfasst acht Einheiten im Umfang von ca. 90 Minuten - jeweils an einem Dienstag zwischen 16.00 und 17.30 Uhr.

Überblick über die Themen

Di., 04.10.2022: 3 Herausforderungen der Digitalisierung (Referent: Tobias Sauer)
Di., 01.11.2022: Persönliche Worte für den Glauben finden (Referentin: Hanna Buiting)
Di., 06.12.2022: Chancen für den Religionsunterricht (Referent: Carsten Matlok)
Di., 10.01.2023: Wie spricht mensch eigentlich Gott an? (Referentin: Lisa Quarch)
Di., 07.02.2023: Nicht peinlich mit Gott befreundet (Referentin: Kira Beer)
Di., 07.03.2023: Glaube spüren (Referentin: Kathi)
Di., 11.04.2023: Gott im Prozess (Referent: Jason)
Di., 09.05.2023: Es war nicht immer einfach | Heilige – Vorbilder im Glauben | Abschluss (Referent: Tobias Sauer)

Anbieter

Die Serie “Glaubenskommunikation in Theorie und Praxis” ist eine Kooperation zwischen dem relilab (Regionalgruppe Schweiz-Berlin) und der ruach.academy (academy.ruach.jetzt).