Hinterm Pfarrheim St. Josef liegt er, der kaum genutzte Innenhof - doch das soll jetzt anders werden: ein Begegnungsraum im Grünen, bepflanzt nach den Aspekten der Klimafolgenanpassung, standortgerecht und biodivers.
Unser Förderverein lädt alle Interessierten und Gruppen der Gemeinde ein, sich an der Neugestaltung aktiv zu beteiligen. Damit diese gelingt, kümmert sich eigens ein Diplom-Biologe aus unserer Gemeinde um die Details. Und das Bistum Mainz hat eine finanzielle Unterstützung des Projekts zugesagt.
Nach zwei erdbewegenden Aktionstagen im März geht es nun an die Feinarbeiten, an denen klima- und standortgerecht ausgesuchte Büsche, Sträucher und Blumen eingepflanzt werden sollen.
Hierzu bitten wir weiterhin um Unterstützung aus den Gruppen unserer Gemeinde! Gerne sollen Gartengeräte mitgebracht werden, soweit vorhanden.
Pflanzvorbereitung: Samstag, 5. April 2025, 10 – 13 Uhr
Herstellen einer Versickerungsmulde (Spaten, Schaufel)
Sieben von Erdreich, Entfernen von altem Bauschutt (Spaten, Schaufel, Schubkarre)
Setzen von Kantsteinen zur Vorbereitung der Sitzfläche
Pflanztag: Samstag, 12. April 2025, 10 – 13 Uhr
Nachpflanzen von Sträuchern und Blumen auf geräumten Flächen (Spaten, Hacke)
Herstellung der Sitzfläche aus Flusskies auf vorhandenem Schotteruntergrund (Schaufel)
Im Anschluss sind alle jeweils zum Imbiss eingeladen. Wir freuen uns sehr auf diese Gemeinschaftsaktion – und dürfen uns darauf freuen, dass ein attraktiver Begegnungsort im Grünen für vielfältige Nutzung entstehen wird.
Info und Anmeldung zur Mithilfe: sonntagstreff@pfarrgruppe.de